Sonntag, 27. Januar 2013

Die Namensfindung


http://www.statistik.at/web_de/statistiken/bevoelkerung/geburten/haeufigste_vornamen/index.html

Die zehn häufigsten Vornamen der Neugeborenen mit österreichischer Staatsbürgerschaft im Jahr 2011
(Österreich braucht halt immer bissi länger für aktuelle Daten...)

1 Lukas             1 Sarah
2 Maximilian     2 Anna
3 Tobias           3 Hannah 

4 David             4 Lena
5 Jakob            5 Leonie
6 Alexander     6 Julia
7 Jonas             7 Sophie
8 Julian             8 Marie
9 Sebastian      9 Emma 

10 Elias           10 Laura 




Soweit zur Statistik...

Hr und Fr Apfel haben Stund um Stund, Tag um Tag sich der Namensfindung des Sternchen gewidmet. Es ergab sich keine Einigkeit. Bis Hanna kam. Okay, wir finden unsren Sternchen Namen auf Top 3 (man könnte also die Kreativität anzweifeln...) - aber ... wir sind eine Hanna ohne h und dann noch eine Ava :-)
Warum diese Erläuterung an dieser Stelle zu diesem Zeitpunkt? Mittlerweile hat Fr Apfel ein Sammelsurium an Namen zusammengeschrieben, wie Hr Apfel das Sternchen so ruft... Frida, Spatzi, Fridolina, Esmiralda den sie will ja (oder wie man das schreibt), Bemmer (ein Synonym am Lande für namenlose, ungeborene Zwerge), Rotkopf (...der Rufname wird meist beim ... nennen wir es "bullern" gewählt), Hilda, Chicken McNuggets, Brezn, Paula ... wir werden diese Liste bei Lust und Laune erweitern.

Fazit, die Suche, Stund um Stund, Tag um Tag hätt` ma uns sparen können. Wobei, sie war schon sehr erfolgreich: Wir lieben unsre Hanna Ava mit Ihrem für uns perfekt gewählten Namen!


Zwei Äpfel mit Profil

...wobei, Hr Apfel sonst aufs Format steht. Bei seinen Apferl macht er `ne Ausnahme!

Kanga - oder Beutelturnen

Bei Naturvölkern schon lange Zeit en vogue, sind Manduca, Mei Tai und Ring Sling mittlerweile auch in Mitteleuropa in und stark in Gebrauch. So dauerte es nicht lange bis sich die Sportmaschinerie die neue Tragetaschen-Welle zu eigen machte und eine Gymnastikeinheit damit verband: Kanga - Perfekt für die Jungmama die Größe 34 zurück will! Uns daugts auch, aber einfach da Hetz halber!
Die ersten Eindrücke aus der Probestunde...next week gibt`s mehr!

Der Wachstumsschub...

"Oje, ich wachse", ein Standardwerk in vielen Jung-Elternhaushalten - gelobt und auch bekrittelt. Auf jeden Fall beschreibt das Buch die sogennanten Wachstumsschübe der Zwerge. Ein Wachstumsschub ist eigentlich was Tolles. Einmal geschafft, kanns Zwergi wieder mehr. ...bis dahin, ist der Weg jedoch teils "holprig". Okay, ein Wachstumsschub ist für die Altvorderen sehr, sehr mühsam, wir sind geständig und machen uns nix vor! Egal, seit gestern ist der 3. Wachstumsschub geschafft (danke, unsre Gebete wurden erhört ;-)) und wir können jetzt u.a. mit unsrem Spielzeug spielen! Juche!

We proudly present "Herbert Steiff alias da Berti"!

Bierbauch

Bier hat die üble Nachrede, es mache dick. Vor allem der jedermann bekannte Bierbauch macht von sich reden und so kann es eine Erklärung sein, warum Bier eine MannsSache ist - weil Frauen den flachen Bauch bevorzugen. Das altgroße Sternchen (wir erinnern uns, wir sind "nutz", nicht dick!) zeigt dann doch, dass auch Milch nicht von schlechten Eltern ist. Wir warnen hiermit alle Frauen vor übermäßigem Milchgenuss ;-)

Ein Tag im 3. - Landstraße für alle Nichtwiener


Claudia, Flo, Yannick und Ben haben massig aufgetischt zum Brunch. Okay, das Bild entstand apes Brunch: Wir waren schon beim Playdo!

Unserem altgroßen Sternchen -  man beachte das neue Kleid - schmeckts ;-)!

...und die Manduca von Claudia schnapp ma uns auch gleich ;-) Ben brauchts erst im Mai! ...danke Claudia!!!


Gut gesättigt geht`s ab in den Prater.
Wo`s auch im Winter Eis gibt! Jammi!


So ein langer Tag! Jetzt geht`s ab ins Bett und für uns heim!

Grüße vom VIE und von Hongkong - 230113

Auf Petra hamma uns schon sehr gefreut!
...und die süßen Rasselschuchi aus Hongkong waren auch der Hammer ... a die Rassel!

Nachbarschaftshilfe 220113

U.Li und Lina besuchen das Sternchen. Da hamma liebe Nachbarn!

NFL - Nichts für Langschläfer



Elternzeit im Harry`s Time

"Glückliche Eltern, glückliche Kinder!" Ein weiser Spruch, den eine ehemalige Arbeitskollegin (und Mutter) mir gegenüber einst wundgetreten hat. "Man muss auch mal alleine raus, zum Energie tanken, die man dann den Kleinen wieder geben kann", das war eine von vielen Formulierungen mit dem selbigen Inhalt. "Ja ja, fort wollens halt gehen", dachte ich mit Augenzwinckern damals. Da war die Fr Apfel halt noch ein unwissendes Äpfelchen. Jahre später (19.01.13) und viel weiser ist gewiss, wir müssen alleine ins Harry`s Time - Energie tanken!
Oma Christa am Wickeln. Bei der Betreuung fällt das Entspannen im Lokal bzw. Energie tanken fürs Sternchen leichter!





Samstag, 19. Januar 2013

Das altgroße Sternchen

Babys haben einen wichtigen Auftrag, sie müssen wachsen und das nicht zu minder. So kam es, dass unser Sternchen nach 8 Wochen von 48 auf 61 cm herangediehen ist. "Mei, ist die groß!" Das ist in den letzten Tage die gängige Begrüßung. Ein zweiter bedeutsamer Auftrag ist das Älterwerden. Diesen meistern die meisten New Borns wie nix. "Und so erwachsen ist`s schon, so alt schon..." Wir reagieren und sind stolz auf unser altgroßes Sternchen!

Immer am Ball bleiben



Der Pezzi Ball war einst als Sitzplatz gut für`s Kreuz in der Arbeit. Spontan umfunktioniert half er die Wehen leicht zu veratmen. Und man staune, er findet eine neue Verwendung: Das Sternchen liebt die Hopserei! Onkel Marko staunt nicht schlecht!

"Aber bitte, das versteht sich doch von selbst das ich hüpfen will!"

Schmeckt nicht, gibt`s nicht

Alle Tage wieder kommt ... ja, kommt der Hunger. So schadet es nicht, früh genug die Kochkunst zu erlernen. Fr Apfel hat den Ruf, einer ... wie soll man sagen ... fanatischen Köchin. Manche loben Ihre Küche - oder traun sich nicht rein` Wein einzuschenken. Dem Sternchen wird auf jeden Fall bereits der Kochlöffel nähergebracht. Ganz nach dem Motto: Hüfts ned, schods ned!


Mahlzeit!


Gut, dass es nützt...




In ländlichen Gegenden gibt es teils lustige Wortkreationen. Vielleicht gibt`s diese Dialektbegriffe, um eine Ortszugehörigkeit zu markieren. Interessant ist`s allemal, wie da so gesprochen wird. So ist unser Sternchen mittlerweile ein "nutzes Kind".  Und nein, das heißt nicht, dass wir dick sind! Wir freuen uns und füttern brav weiter :-)



Auf unser Model-Sternchen!

Freitag, 18. Januar 2013

Abendprogramm...

Krabbeln


Sitzen


Stehen

...Schmusen :-)

*BABA*



Generation-Day - Drei Denk-würdige auf Achse

"Denk"-würdig - aber technsich nicht so versiert ;-)

Beim coolen großen M...
...geht auch `ne Wicklung! Wir danken The Mall, dass ein KiWa-freundliches Häusel gebaut wurde. Das ist nämlich im Wiener Raum eher unüblich: Ja, meist sind die Toiletts im Keller oder am Stock. Sehr mühsam... Leider wurde jedoch auf eine Wickelmöglichkeit vergessen. Wir wedren diesen Misstand urgieren! ...oder wickeln weiter beim Maci - wenn`s daugt!

WSV - da gab`s paar Kleidchen von der Oma :-) Und nein, die Oma selbst und auch nicht Fr Apfel haben kein Kleidchen bekommen. So ändert sich die Zeit: Einst berüchtigte Shopping Queen, ist jetzt zum Babyware-Victim mutiert. ...mmmhhh, somit auch geshoppt. Dann passt`s ja eh :-)!
Zaus wird dann mal geknutscht

"Zwergenalarm"
Ein Schläfchen ist auch fein! ...die Nachtschichtler hams sich´s verdient ;-)
Auch im neuen Strampler schläft`s sich`s nett

Ausgesleept gibt`s Futter vom Chen`s

*langweilig* - "ich will auch!"

*hamham* - "jetzt bin i dran!"

Und jetzt "pscht" - Schlafenszeit!
...Die großen Apferl gehen daweil zum Caveman - danke Michi Omi!

Gangster Rap oder Zwergen Show


Daumenkino: Die Erste



...Zweite...

...Dritte...

...und Gute Nacht!