Freitag, 29. März 2013

Was ist das?

Man kennt die Bilder aus Krone & Co, die zum Raten Anlass geben. Wo ist`s? Was ist`s? Wer ist`s?
Wir helfen: Am Bild, Hr Apfel. Wo, in der Stadt. Das was muss aber echt erraten werden.

a) in der Bildretusche
b) unterm Regenbogen
c) im Stadtpark

...Wien ist anders...


Milchbar


Fr Apfel liebt es, Essen zu gehen. Gute Lokale müssen es sein. Ob Heuriger oder Haubenlokal ist gleich. Gut und besonders ist die Devise. Mit Kind minimiert sich das Gastspiel in Gaststätten. Aber Hobby bleibt Hobby. Und so wird immer noch gerne aufwärts, gut und besonders geschmaust. Die Milchbar ist Ihresgleichen ein apfel`scher Favorit. Wir lieben ja Käse.
Und weil das Sternchen auch ein Milchfan, war es heute Zeit für die Residenz im Stadtpark.


Der Empfang wie immer ein Feiner - mit altbekannter Duftwolke.


Im Raum präsentiert sich die Wolke in Vitrinen.

Die bunten Flascherl erklären bunt und lautlos das Aushängeschild des Lokals. (...wir hoffen insgeheim, dass unser Sternchen das Flascherl wieder schmackhaft wird.)


Und den Onkel Fippsi treff `ma auch! Der hat wieder ein Pakerl für uns. Drogen aus Deutschland! Ein sehr schöner NaMi mit KiWa, Flascherl, Milch und Duft.

Die Lounge

Die Wiege wurde uns zu klein. Schade! Kurz entschlossen wurde sie umdesignt. Das Dach abmontiert, mutet sie nun einer Lounge an. Und schon schlafen wir wieder ganz toll drin!



Und raus schauen können wir nun auch. Fr Apfel mag den "Sicherheitsaspekt" - keiner entkommt der Wiege!

Small Talk

Heutzutage macht man Small Talk.
Zumindest im Business. Zu hause ist das gute alte Gespräche in. Und manche Familien haben Stories auf Lager, die werden wieder und wieder zum Besten gegeben.

So die Oma: "Posch Handi zom, posch Handi zom."

Beim Opa ist`s da "Hoppahoppareiter".

Und beim Hr Apfel...jetzt wird`s kompliziert. Hr Apfel fragt`s Sternchen (meist zum abendlichen Wickelritual) die selbe Frage: "Hean sie, foahn sie Ski? Na sie Dodel, i foah Rodel."
Tags wir mehr gewitzelt: "Geht a Schwoaza ins Zuckerlgschäft. Wenn a wieder raus kummt, is da Bus davon gfahren." Ja, die zwei haben bereits ihren eigenen Humor. Aber solang sich alle so gut verstehen.



Das Veilchen

Früher mal, also im Mittelalter, bekamen Babys Veilchenwurzel zum Kiefeln beim Zahnen. heute teils verpönt, ist das Wurzelchen mittlerweile schwer erhältlich. Wir haben es gefunden. Weil wir probieren alles! 
Status: Noch hat das Wundermittel von einst kaum Erfolg gezeigt...




20 mit Biss

Wir zahnen. Das hatten wir bereits. Wir dachten auch, wir zahnen heftig. Ja, das dachten wir...
Nach 3 Nächten mit lautstarken Erklärungen seitens Sternchen, dass das Milchgebiss mühsam erkämpft werden muss, kann uns nun Nichts mehr erschüttern.
Zumindest solange es noch "neue Drogen" zum Test gibt. 
Aktuelle Checklist: Osanit Kugerl, Osa Salbe, Osanit Zapferl, Dr Grill Globuli, Vicurcol Zapferl, Mexalen Zapferl, Weleda Zapferl, Belladonna D20, Chamomilla D6, Dentinox Salbe.

Aber solang`s Sternchen noch so Lächeln kann...

Und wir sind ja auch ohne Zandi sooo fotogen!


Ps. Drogen Inputs sind gerne gesehen!

Bettruhe

"Bettruhe" heißt`s. So sei es, dass es im Bett ruhig ist. Ruhig deshalb, weil man ja schlafen tut. Und so ist es im Bett eben ruhig - außer es schnarcht der andere, weil selbst schnarcht ja keiner.
Soweit die Theorie!
Blöderweise haben wir diese Theorie praktisch dem Sternchen noch nicht gänzlich vermittelt. Und so kam es, dass die letzte Nacht im Bett eine "Bettlaute" war.
Eigentlich war ja das neue Zapferl schuld. Fürs Mitteilungheft, "wir wollen kein Weleda Zahnungszäpfchen". Und wenn wir es euch schenken, dann mögen wir euch nicht.

Für`s Protokoll: So mimt  Hr Apfel nach 1,5 Stunden "Bettlaute" und so das Sternchen. ...da wird wer `ne Partymaus! ...und da ist wer kein Mäuserich mehr...




Unterwegs zum Osterpunsch

In Wien fährt man U-Bahn. Man denkt ja ökologisch. Grundsätzlich sind die Wiener Linien auch empfehlenswert. Die Apferl waren bei Ihren Reisen immer wieder überrascht, dass andere Länder die Underground nicht wirklich im Griff haben. 
Aber wie tauglich sind die Öffis mit Kiwa? Das Hanna Mobil hat die Wiener Linien schon ausgiebig getestet. Unser Fazit: Es findet sich Verbesserungspotential!
Die U-Bahnen bieten viele Kiwa-Plätze in den Wagons. Das ist fein! Und die braucht es auch. Steigt man ein, ist der jeweilige Platz meist bereits okkupiert. Blöd...aber, es gäbe einen definierten Platz.
Weil oft der Platz belegt ist, kommen die U-Bahn Fahrer ins Spiel. Okay, die sind eigentlich meist hilfsbereit.
Bis dato, alles soweit okay. Aber jetzt steigen wir aus. Wo ist der Lift? Meist gar nicht so leicht auffindbar, findet sich ein viel zu kleiner, oft so gar kaputter Aufzug. Das ist blöd! Blöd ist weiter die Schlange, die meist von "Gehkranken" angeführt wird. Ja, man (und das ist keine Genderfrage) mag den Lift. Prinzipiell. Auch ohne Kiwa oder sonstige Begründung. Blöd! Sehr blöd!
Naja, wir nehmen weiter die U-Bahn. Eben wegen dem Ökologischen. Und..
weil wir uns treffen.
Hier mit Petra. Am Ostermarkt in Schönbrunn! Schön wars! Wenn auch kalt... Petra bekam nen Osterpunsch. Schon etwas..."pervers" Ende März.
Nächstes Jahr bestellen wir bei den Haserl keine Eier sondern Sonne!




Dienstag, 19. März 2013

Haubenarlam

Pünktlich zum Frühlingsstart holen wir das neue Häubchen raus! Hamma geschenkt bekommen :-) Sooo süß!

Eine Cranio muss sein

Hr Apfel kommt letztens von der Dienstreise heim: "Wir müssen zur Cranio!" Fr Apfel weiß, was er meint. Fr Apfel glaubt auch, Hr Apfel weiß nicht, was er sagt. Craniosakral, Alternativmedizin vom Feinsten. Fr Apfel mag so was. Hr Apfel ... lacht gern über so was. Egal, die Frau eines Kollegen hat erklärt, ein Baby muss zur Cranio. Fr Apfel nutzt die Gunst der Stunde und macht schleunigst einen Termin. 
Und schon geht`s ab zur Cranio.
Wie war`s? Schon heftig! Fr Apfel ist froh, die Cranio-Tante gekannt zu haben. Das Sternchen hat die Geburt erneut erlebt. Dadurch verarbeitet. Spannend. 
Zuhause waren wir ... gemattet...
...und schon ein bissi anders. Wir schlafen jetzt mit einem Auge auf Halbmast! Was eine zweite Geburt so ausmacht. Fr Apfel schlaft gerne mit geschlossenen Äuglein und dankt, die Geburt beim einmaligen Erlebnis belassen zu haben.


St. Martin lässt grüßen

Wie bereits angekündigt gab`s für die Apferl den ersten Urlaub! Wir urlauben ja gerne. Wenn jetzt auch anders ... wie bereits erwähnt...

Wie wars`? Schön war`s! Abwechslungsreich! Schon anstrengend... Und jetzt ... richtig urlaubsreif ;-)

Nein, wir haben es genossen. Fanden die Oma`sche und Opa`sche Unterstützung echt toll und planen bereits das nächste Auswärtsspiel. Vorerst muss aber wieder Ruhe einkehren. Das Sternchen ist ja noch klein. Die vielen, neuen Eindrücke waren schon ... intensiv. Und müssen verarbeitet werden.
Und die Großen ... die müssen auch mal verarbeiten. Zaus ist`s halt doch am Schönsten!

Tag 1:

Mit Christa Oma beim Spielen..


Mit Kurt Opa lacht sich`s einfach am Besten!



Schmusen mim Hr Apfel bevor es in die Fluten geht

Noch skeptisch...

...wird`s ...

... und daugts uns letztlich voll!




Zu dritt ist`s aber am Schönsten!




Mit Ella`s Schwimmtrainer sind wir schon unterwegs wie ein Einser ... oder Zweier ;-)!

Ach ja, unsre neue Trage, der (oder das?) Buzzidil...


...und zahnen tun wir immer noch...

Wir dachten schon, da Martin bringt die Zähne ;-)

Klar, der viele Sport macht hungrig!



Bitte alles herschauen: Christa Oma bringt uns `nen neuen Badecoat!

Zum Tagesausklang noch mal auf Kurt Opa`s Schulter. Das daugt!

Abends durfte das Sternchen im Pyjama beim Dinner flanieren ;-)!


 Tag 2: Wir gehen mal zum Frühstück...


...Prost!

Raus aus dem G`wand! Schwimmhose her!


Jetzt geht`s in die Fluten mit Michi Oma!

Heute sind wir schon Thermen Profi ... im schicken, neuen Enterl-Kostüm :-)!


Abends ist`s Sternchen dann sooo müde... (die großen Apferl freut`s ;-)
 Tag 3: Erst mal Styling für`s Frühstück...

...echt lecker, was da Martin so auftischt! Baba, bis zum nächsten Mal!