Ohne Worte...
Sonntag, 26. Mai 2013
Sabbarei
Wir sabban und wie... Aber die Zähne lassen weiter auf sich warten. Mit 10 Wochen begann`s und Fr Apfel "wußte" "die Zähne sind in Anmarsch, jetzt sofort!"
6 Monate plus ist das Zahnen wieder voll im Gange. Nachwievor sind wir aber zahnlos. Wir warten gespannt, wann das erste Weiß das Licht der Welt erblickt. Zeit genug ist - vor allem nachts :-(
6 Monate plus ist das Zahnen wieder voll im Gange. Nachwievor sind wir aber zahnlos. Wir warten gespannt, wann das erste Weiß das Licht der Welt erblickt. Zeit genug ist - vor allem nachts :-(
Zwergensitz
Wir sitzen fast :-)! Jupi, Fr Apfel freut's! Der Sportsitz beim KiWa rückt näher. Noch ist`s der Zwergensitz, aber der lässt auf den Langsitz bald hoffen. Wir halten am Laufenden!
Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?
Märchen sind was Tolles. Fr Apfel sieht mit Freude entgegen, dem altgroßen Sternchen als allabendlichen Ritus vorlesen zu können. Aber Märchen sind gar nicht das Thema an der Stell'.
Der Spiegel ist Thema! Den mag das Sternchen nämlich seit Neu. Sehr sogar! Denn wir sehen uns! Und ganz offensichtlich mögen wir das, was wir erblicken. Fr Apfel reagiert flugs und startet das Styling. Deine ersten Spangi! Hr Apfel find`s dauge und borgt ganz unverschämt ein Spangi aus. Passt ihm ja auch nicht schlecht!!!
...aber ich bin am Schönsten mit dem neuen Haarschmuck!!!
Karenz in Wien
Fr Apfel ist ein Landei. So sagt der Volksmund zu den am Land herangewachsnen Leut. Und auch Hr Apfel ist ein solches L-Ei. Kein Wunder also, dass beide L-Eggs die Stadtflucht planen und auch für das altgroßen Sternchen das Eisein anstreben.
Trotz allem ist sich Fr Apfel sicher, die Karenz, die liebt und lebt sie in der City! Denn Wien ist anders und echt genial für ein Abwechslugsreiches TagerlEi!
Trotz allem ist sich Fr Apfel sicher, die Karenz, die liebt und lebt sie in der City! Denn Wien ist anders und echt genial für ein Abwechslugsreiches TagerlEi!
Vom Kanga zum KiGa
Kanga machen wir ja - wöchentlich. Einst die New Borns sind wir nun im Kurs Vol II schon bei den Coolis dabei. Das altgroße Mädchen hat bereits Freunde. Livvy und Lisa hier am Bild.
Fr und Hr Apfel wissen, bereits jetzt muss für u.a. die Freundschaftsfindung der KiGa recherchiert, begutachtet und gewählt werden. Kein easy Thema: KiGa, privat oder öffentlich. Wo liegt der Fokus: Lage, Freunde, Kosten, Garten, Ferien ... oder einfach Bauchgefühl? Oder soll es doch ne Tagesmutter sein?
Wir sind am Topic dran und das wird noch etwas so bleiben...
Weil eben, nicht easy das Ganze...
Der Werdegang
Fr Apfel fragt sich, "ist deine Entwicklung normal?". "Machst du alles im Schnellrauf?"
...du gedeihst sicher normal, insofern normal möglich. Jedes Kind ist anders und so jeder Werdegang.
Für den Werdegang hat dir MuOm Michi deine ersten Treter schon mal gekauft. Ein süßes Schuchi! Da muss man einfach Laufen lernen!
Montag, 20. Mai 2013
Plüschtiere
Plüschgetier, das mögen wir. Wir kennen`s ja seit Geburt. Fr Apfel ersteht das Zeugs ja gern...
Und plötzlich haben Oma und Opa manch Plüschgetier mit Bewegungsfunktion...
Wir entdecken das Katzgetier. Und wir mögen es! Es ist wie unser Plüschgetier. Da müss ma einfach Hinlangen und Liebham!
Und plötzlich haben Oma und Opa manch Plüschgetier mit Bewegungsfunktion...
Wir entdecken das Katzgetier. Und wir mögen es! Es ist wie unser Plüschgetier. Da müss ma einfach Hinlangen und Liebham!
Mit Vorwärtsgang voraus
Wir haben den Vorwärtsgang...
Und wo? Eh klar... wieder mal begann`s in Oma`s Küche...
Und wo? Eh klar... wieder mal begann`s in Oma`s Küche...
Familie Apfel
Es gibt so einiges, dass auf eine Familie weist. So präsentiert das Schuhwerk im Vorraum schnell die Anzahl der Hausinsassen. Die Apferl können seit Size 17 (und Godi und Göd, weil die tun die Treter gern schenken) die Dreisamkeit nicht mehr verleugnen - und wollen dies auch nicht! Ein Schööönes Dreierlei mit Anhang: Vater Mutter Kind und Tasche!
Zucchini mit Öl
Beikost...
Ein umfangreiches Thema, wie bereits erläutert. Wir halten`s ja wie Frau Hanreich. Demnach gibt`s dann nach ner Woche Zucchini pur, die Gemüsestange mit Öl vermengt. Rapsöl versteht sich. Modern entscheiden wir uns für den Aktuellstand, also kaltgepresst und hochwertig. Yummy!
Ein umfangreiches Thema, wie bereits erläutert. Wir halten`s ja wie Frau Hanreich. Demnach gibt`s dann nach ner Woche Zucchini pur, die Gemüsestange mit Öl vermengt. Rapsöl versteht sich. Modern entscheiden wir uns für den Aktuellstand, also kaltgepresst und hochwertig. Yummy!
Poolen
In RömerCity wird gern gepoolt. Noch ist`s den weiblichen Apferl zu kühl, aber der Apfelmann ist hart im Nehmen und testet die Quelle. "Wir gucken lieber" und finden, Hr Apfel macht das sehr gut!
Mein erstes Haus
Pfingsten bei Oma und Opa entdecken wir unser neues Haus. Früh übt sich`s Besitz zu horten und Eigentum anzumelden. So macht`s das Sternchen wie sich`s gehört: Pirscht sich ran, checkt die Lage, riecht die Chance und flugs...sitzt schon drin im Eigenheim! Brav mein Schatz!
Schnuller Kampf
So ein Schnuller ist was Feines. Vorallem nachts ist er unser bester Freund. Einst war es der unvergessliche Achil, der nun zum Gedenken auf der Ahnenbank im Sternchen Zimmer ruht. Mittlerweile zu den NUKis gewechselt, liebkosen wir die Branding NUKs und auch die "ersten für`s Baby". Auch Größe 2 ist schon im Rennen - wobei, obwohl altgroß, bevorzugen wir die gewohnt "kommote" einser Size.
"Luuutsch", wie ihn sehr bodenständig Hr Apfel ruft hat nicht nur im Sternchen einen großen Fan. So ergibt sich früh morgens der ein oder andre Wettstreit um die Schnullerherschaft...
Stand 2:1 - Heute siegte das Sternchen. Das Hanna-Regime zeigt Hr Apfel wo der Schnuller hängt!
Grillen im Grünen
Mhhh, wir lieben es zu Grillen. Besonders lecker macht`s der Opa in der RömerCity. Das Sternchen weiht derweil die neue Picknickpunktidecke ein.
Und...auch die Sonnenbrille steht am Test: Sie passt - und wir lieben es...sie abzunehmen.
Naja, den Versuch war`s wert. Vielleicht wächst die Liebe noch...
Pinzettengriff
Babymeilensteine...
Schlaft`s schon durch? Krabbelt`s? Rennt`s? ... Die Meilensteine sind immer Thema. Die Großen speziell. Mobilität steht im Vordergrund. Vom sprachlichen Können reden weniger Leut. Und die Feinarbeit ist meist gar kein Redegrund.
Nicht bei den Apferln. Okay, wir loben das Sternchen als unser süßes Krabbelmonster. Auch das Krähen, Flüstern und die Blaberei wird hoch gewertet. Aber ... wir staunen nicht weniger übers Sternchen Greif-Talent: Die Brille der Oma nehm` ma wie nix. Auch wenn sie immer sagt "die kriegst nicht, die war teuer." Schafft`s es Sternchen, darf`s es ham. Die Oma halt...bei der eh alles geht ;-)
Couchen mit Oma
Oma und Opa haben eine neue Couch. Quasi extra für`s Sternchen erworben. Dass die Famile beim Auswärtsspiel in Shadow Village zusammen nachten kann.
Die Couch hat sich ausgezahlt. Die Nächte sind fein! Und tags, tags dient sie als Indoorwiese. Zum Krabbeln wohl gemerkt ... wir üben ja noch!
Kuchen und UrOpa
Eine super Kombi: Kuchen und UrOpa...weil Süß und Süß. So passt das Sternchen auch prima dazu. Essen tuns ja das Süße beide nicht, aber dafür gibt`s Fr Apfel. "Ein Stücki bitte noch!"
Picknick am Kripl
Kurt Opa wurde älter...
Ihm zu ehren und weil er den Krippl immer so hübsch macht, wird dort gepicknickt. Spielzeug, Essen und Trinken (man erkennt die Prioritätenliste...) im Schlepp geht`s hinauf zum schönen Platz!
Das Sternchen findet gefallen am Grün und genießt mit den Altvorderen den Sonnentag mit leichtem Lüftchen.
Die neue Türe
In ner Maisonette
hausen die Apferl. Fr Apfel war einst sehr erpicht darauf. Es daugt auch
- allen mittlerweil. Die Tag-Nacht-Barriere ist genial!
Mit zunehmender Mobilität muss jedoch ein Sternchen-Riegel vor geschoben werden. Natürlich wird`s dem altgroßen Sternchen gut erklärt werden, wie`s rauf und auch runter kommt. Aber bis zur Glühbirne, wo das aha-Erlebnis das Können bringt, wird eine Türe die nötige Sicherheit bringen.
So schlimm dürft`s für`s Sternchen nicht sein - solange Krabbeln erlaubt ist, nehmen wir die Tür in Kauf. Beidseitig versteht sich...
Mit zunehmender Mobilität muss jedoch ein Sternchen-Riegel vor geschoben werden. Natürlich wird`s dem altgroßen Sternchen gut erklärt werden, wie`s rauf und auch runter kommt. Aber bis zur Glühbirne, wo das aha-Erlebnis das Können bringt, wird eine Türe die nötige Sicherheit bringen.
So schlimm dürft`s für`s Sternchen nicht sein - solange Krabbeln erlaubt ist, nehmen wir die Tür in Kauf. Beidseitig versteht sich...
Abonnieren
Posts (Atom)