Dienstag, 30. Juli 2013

Christliche Feiertage

Nein, es ist nicht bereits das zweite Sakrament, was Anlass zum Feiern gibt. Großtante Christine zelebriert im lauschigen Gastgarten ihren Ehrentag. Wir finden die Lokation klass! Alles was ein Sternchenherz höher schlagen lässt findet sich am Platz: Ein feiner Sessel, ne dufte Rutsche und eine kesse Schaukel. Da lässt`s sich gut Party machen!





 Eh klar, wer den Vorsitz hat...

Ui, diese Mami will auch noch in meinen Sitz. Ich glaub, die ist zu groß. Wie sag ich ihr denn das...

Na endlich liest mir wer die Karte vor.

Voila, mein Menu! Gut, dass die da ähnlich gut kochen wie diese Mami.
Bewegung nach der Völlerei find ich gut! Man will ja in Form bleiben, dass mir meine Sachen noch länger passen (die kneifen nämlich schon bissi - glaube, ich muss auf Diät...)


Jetzt muss ich diese bunten Stangerl hergeben. Beim Aussuchen hab ich dacht, die sind für mich. Aber diese Großtante ist eh recht lieb. Darf sie halt damit spielen.




Cool, die bunten Stangerl zwar weg, bekomme ich einen Kleiderhaken. Die mag ich eh voll zum herumkauen. Komisch aber, die machen alle so ein Tamtam um das Ding, das den Kleiderhaken schützt?! Ich versteh` das nicht, komisch diese großen Menschen.

Liebe Rosi, lieber Otti, danke für das hübsche Kleidchen! Wir werden es liebend gerne ausführen!



Liebe Großtante, alles, alles Liebe zu Deinem Geburtstag! Deine Hanna





































































Samstag, 20. Juli 2013

Sommerfrische im Cottage

Die Bö`s sind Wiener. Glückliche Wiener. Aber Papa Bö war mal ein Land Ei. Und so kam es, das Familie Bö ein kleines Cottage am Lande sanierte. Zur Fertigstellung des neuen Reiches wurde gefeiert. Das altgroße Sternchen war entzückt! Ein dauge Landrefugium: Schaukel,...
  

...Auto, ...

und ein Tisch fürs Sternchen - den zum Feste alle Gäste bei Speis und Trank belagern durften.  
Ein schönes Fest! Danke für die nette Einladung! Und ... viel Spaß mit Eurem süßen Cottage!

Liebe auf Raten


Genni ist ja erst 10 Monate. Also eigentlich zu jung für unser altgroßes Sternchen. Das Beuteschema ist nämlich mit 2+ aktuell manifestiert. Aber... es gibt Ausnahmen. Anfangs eher zögerlich, findet Madmoiselle am charmanten Jüngling mittlerweile recht gefallen. Die 2 verstehen sich richtig gut! Liebe auf Raten halt ...süß :-)

Zahnweiß

Die Beikost, die Zähne...never ending Story. Michael Ende hätt sei Freud an uns ghabt. Das Sternchen hätt ihm nen mega Fundus an spannendem Material geliefert.
Zum Thema Beikost ist der Ist-Stand: Wie essen, dreimal, um die 100g krieg ma in die Futterlucke, Grieß muss Brei Ingredenz sein und ... Bällchen müssen immer dazwischen flockig das Breieinerlei auflockern.
Fingerfood würd schon gehen. Brot, Reiswaffeln, Maisstangi, Gurken, Karotten,... solange das Zeug eher fester Konsistenz ist und selbst in der Hand zum Mund geführt werden kann, ois dobre. Nur...
zum verspeisen des Zeugs fehlts nach wie vor an Zahnweiß.
...bis ... zum 20.07.13! Ein magisch schönes Datum!
Hr und Fr Apfel schnippselten verklärt des Sternchens Nägelein (so möchte den Moment Fr Apfel in Erinnerung bewahren. De facto brüllt das Sternchen beim Näglgeschnipple immer das ganze Gebäude in Grund und Boden, während Fr Apfel mit festem Griff die Akrobatik des altgroßen Sternchens im Zaum hält und Hr Apfel in seiner Not schnellst möglich das böse Nagelzeug abschneidert...). Da plötzlich. Fr Apfel sieht was im Mund. Am Kiefer. Ein Krümel? Nein, das ... das muss, ja, es muss ein Zahn sein. Aber was, nein, es sind 2...
Jaaaaaa, wir haben Zähne! 2 Stück, unten mittig. Wie nach Schule. Juche! 
Fürs Protokoll:
20/7/13
10:18 Uhr
Sonne
27 Grad
2 Zähne
unten, mitte
35+4 (8 Monate und 1,5 Wochen :-))


... so sehen wir übrigens derzeit nach dem Mahl aus. Wir hoffen auf Zahntechnische Optimierung der Orgie!

Ab in die Kiste


Das altgroße Sternchen...
"Altgroß" wird immer greifbarer... Wir sind ab nu eine offizielle Sandkisten-Maus! Fr Apfel hat hin und her überlegt. "Sind wir schon so weit? Und der Sand? Wenn das Sternchen den futtert?" ... ein Hin und ein Her, ab in die Kiste! Und gut und richtig wars! Daugt hats und nix ist gfuttert worn. Und...Hr Googel sagt "bissi Sand is gsund!"

Mummys Day



Es war wieder mal so seit. Die Mummy Gang hatte ein Treffen einberufen. Und höchste Zeit war es, Princess-Fiona ist mittlerweile zur Prima Ballerina avanciert. Eine Körperhaltung und Beinspannung, die ihres gleichen sucht! Spitzmaus-Ella logiert im perfekten Langsitz in Mamis Stillkisten, betätigt mit Links die V-tech Kommandozentrale und unterhält so Mama-Nadja mit klassischen Tönen. Und unsre coole Josi zeigt den Mädels der Runde wie man grazil und effizient das selbstgebraute Apfelmus von Mama-Rosi verspeist. ...Josi hat somit die Steirer Eck-Reife erklommen!

Der Tag ist wie üblich verflogen... paar pics to remember:





Ach ja, Ella hat uns ihren Brei kosten lassen...
...der schmeckte...jammy!!!
Fürs Mitteilungsheft das Rezept!

Starbuckis

Just Fun mit da Family. Onkel Tom und Tante Evi entführten zum Starbucks...




Drei Jahre Hr und Fr Apfel

Hr und Fr Apfel sind schon lange ein gutes Team. Seit drei Jahren aber unter dem selben Namen unterwegs. Das muss gefeiert werden!
So gabs Blümchen für die Fr Apfel und Eigenbau-Pizza für den Herrn. Gmiatlich!

Uropa wird Reif

Da Uropa hat Buazeltag und läd zum Reif! "Super, Pommes!" 
Nein, wir sind erst bei Hirsebällchen auswärts...
Die Beikost ist immer noch Thema on top. Es wird schon, wir haben jetzt Hirsebällchen und Grießbrei. Auswärts gehen nur erstere, Brei verwandelt das Umfeld nah und fern in ein Schlachtfeld. Wir übertreiben nicht, Bodenareal 1mal1, Hochstuhl, Sitzkissen, Sternchen inklusive Haarpracht und Antlitz sind in Brei getunkt.
So gibt es unterwegs nur Trockenfutter. Die Zähne werden sehnlichst erwartet, dass mehr vom Trockenen verputzt werden kann...


 Die Bällchen schmecken aber auch :-)




Da Uropa hat übrigens ur schöne Karten bekommen!

...is auf da Rückseite drauf!

Zaus wird mit Tante Simone gekuschelt. Die mög ma soooo!

Nachteule

"So a siaß Madl!" Den Sager kennt Familie Apfel schon!
Wir finden es ja auch. Aber, dass unser Sternchen kein Wässerchen trübe, kann zumindest nachts nicht bewahrheitet werden. Wir san scho a klane Nachteule. Aber wir werden dagegen ankämpfen. Die nächste Zeit wird Hr Apfel beruhigen, dass Fr Apfel die Trinkquellen nicht in die Nähe des quengelnden Sternchens bringt. Na schau ma mal. Wir denken positiv und nehmen Aconitum D30 :-)!

Glasermeister

Das Sternchen möge sich frei entfalten...
Wir mögen den Gedanken, dass sich Fähigkeiten frei entwickeln können. So beäugen wir zwar streng die Erkundungmärsche des Sternchens, versuchen Restriktionen aber gering zu halten. Passieren sollt halt nix, aber Erfahrungen wirken am intensivsten, wenn selbst erlebt.
So finden wir es sehr spannend, wie das altgroße Mädchen in Römmerquellen City die neue Poolüberdachung sehr gewissenhaft unter die Babylupe nimmt. Oder ist es das Glas, was fasziniert. Ein Wink für spätere Berufswünsche? Oder dann doch die Lust und Liebe aufs kalte Nass?
Egal, die Erkundungstour war wieder spaßig und der Tag bei Opa echt toll!

Dann mal los..

 ...ein sanftes Rantasten...


 ...okay, das muss weg...




...ui, schon schwer... 
 ..na endlich, da Opa kommt helfen!

 Na wenn der das Ding auch nicht weg kriegt, dann karxl ich halt rauf. Mal schauen, vielleicht gehts oben rein?!
 Das ist sooo rutschig...
Mmmh, rutschig, klebrig, da war doch noch was...?!

Aja, die Alverde. Ich muss mich ja weißen hat die Mami gsagt, wenn ich länger unter dem gelben warmen Ball bin. Aber wie geht das Ding wieder auf...? "Mami!"
...kommt eh immer schnell, diese Mami. Echt eine gute Angestellte!
 Nach so viel Aktion wird jetzt mal gespielt. Dass die Mami nicht immer sagen kann, "das ganze Zeug umsonst einpackt!"

Hej, cool! Da Opa spielt auch mit!

 Nachdem ich urrr viel gegessen hab ...

... ist eine Ausfahrt an der Tagesordnung! Zum Vadaun quasi!
Ich hab übrigens einen neuen Buggy :-) ...

... ein feines Ding und da schlaft man gut, ich sags euch, ein nettes Leben!