Freitag, 8. August 2014

Tetravac

Erst will ma ned, dann kann ma ned...
Never ending Impf-Story.

Mitte Juni 14: 

Wir hatten uns entschieden. In gemeinsamer Schwerstentscheiung mit unsrem sehr geschätzten KiArzt, wurde der Tatravac-Impfstoff gewählt. 
Zweimal mal im Abstand von 6 bis 8 Wochen. Die Dritte dann eventuell in einem Jahr - nach Titercheck.
MMR mal ned.

Ende Juni 14: 
Alles vereinbart. Termin gefunden. 
Und da - kein Impfstoff da. Alles vergriffen.
Was jetzt?


Anfang Juli 14: Fr. Apfel macht sich wieder schlau. Ist gar nimma sicher, "woll ma die Impfung wirklich?!"
"Ein Zeichen - von wo immer -, dass es den Impfstoff nicht zu kaufen gibt?!"

Mitte Juli 14: Hr. Apfel - diesmal standhaft -, "es wird geimpft". Alles abgegrast, wird ein Tetravac-Impfstoff gefunden. 
(Anm. der Redaktion: Beim Impfstoff, eigentlich für jemanden anders gedacht, greifen wir einfach - böse, aber so verzweifelt - zu...)


Und die Impfung 1. Aug 14:
Der Tag - ein Schwerer für Fr. Apfel. Das Sternchen und Hr Apfel cool.
Die Impfung, "echt bravourös vom KiArzt gmacht!" Nix! Kein Gezeter!
(maximal  Fr. Apfel blinzelt)

Und dann ... Stunden/Tage drauf ... nix. Nullo Reaktion!

Kein Schlafdrama.
Kein Entwicklungsstopp.
Kein Fieber&Co.
Kein Ausschlag.
Kein Granteln.
Rein gar nix.

Das Gegenteil ist (fast) der Fall - Fr Apfel gestehend, leise und leicht beschämt:
Der Schlaf: Plötzlich gut. Mit einem Gap, wo im Alleingang zwischen 1:30 und 4:30 Uhr zu den großen Apferl ins Bett gewandert wird. Wachzeit: 7/7.30 Uhr - sehr okay!
Nächtliches Erwachen der Alten findet statt - ist aber selbst gewählt. Madame Star verlangts den Altvorderen nicht ab.

Die Entwicklung: Ein Renner. Echt! Es scheint, dass aktuell alles, was seit längrem ins Sternchen "reingeleert" wurde, nun rausposaunt wird: Liedertexte. Begrifflichkeiten. ABC, Zahlen, Namen, Daten.
Eine Kombinationsgabe die sehr gefällt...

Okay, Fr. Apfel nimmt sich zurück und erklärt: Es dürft die richtige Entscheidung gewesen sein...

Danke...
8. Aug 14

...Dreamteam!

Urli`s "Happy Birthday"

Unsre Hilda Urli feiert ihren 79er!
Wir gratulieren von Herzen und singen das mittlerweile gut geübte Lied "Happy Birthday (...)"...


wobei, bissi textlichen Support, nehmen wir per Buch immer gern noch in Anspruch ;-)!

Nur das Bestefür unsre Urli!
I.C.H.

Zoo Time

Annette und Gnenema zeigen uns heute den perfekten Zooweg. Ihren Spuren folgend, landen wir in Zoogefilde, wo wir noch nie waren...



Der Brillenbär fasziniert. Später auch der Löwe ... wobei, die Beisser sind schon mächtig!

...wir sind by the way im "Sabba-Endspurt": Die letzten 4 Weissen kämpfen sich sehr flüssig - derzeit aber ohne sonstige Auswirkungen -  ins Freie...


Und klar, der Spielplatz - ganz im Zeichen von Hundertwasser - darf zum Endspurt nicht ausgelassen sein...




"Der Zoo wird in 30 Minuten geschlossen" - mit Tigertränen und Löwengebrüll geht`s heimwärts...


Trotzdem, sehr cooler Tag!

Heimkind

Die Brüder des Hr Apfel waren (und einer ist noch) gern im Heim. So präsentiert Hr Apfel dem Sternchen heute Onkel Marko`s Denkerstätte...

Stolz präsentiert das Sternchen dem Onkel in so "gscheiter Umgebung" ihre neuen Künste:

* 1, 2 , 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... dann folgen Gaps

* A, B, C, D, E ,F und wieder Gaps ;-)

Trotz Gaps, wir sehr sind stolz auf unsren gscheiten Überflieger Star!







Elise`s Garden Party

Unsere Elise wird 1!
Das gehört gefeiert!
...und im Sommer macht das auch richtig Spaß!






 Auch Indoor macht`s Freude das Fest zu zelebrieren!
Vor allem unter Mädis :-)!






 Kleiderchange fürs Fotoshooting!



 Brüder und Töchter...










Nach so viel Feiern und Schwitzen geht`s ab in die Wanne - oder spontan ins Becken!



Liebe Elise,
noch mal alles Liebe zu Deinem Ersten Geburtstag!
I.C.H.

Love Story

"Wie sagt die Katze zum Hund?" "Tu, tu, tu (inkl. wohl bekanntem Fingerzeig)!"
(Anm. der Redaktion: Talking Tom für User...)
Mmmh, so hätt er`s gern, der Herr von Apfel. Sein Sternchen die Katze, der Junge  - welcher immer! - der Hund!

Den Erfolg sieht man...




Ben hat das Sternchen wachgeküsst!!! H&B...
...wir schätzen Vol I mit mächtig Folgepotential...

Lulu und Gaka

"...wie da Jonas." (Anm. der Redaktion: "Jonas", der Junge vom Buch ;-))

Den Sager hört das Sternchen grad massig. Und ... es fruchtet :-)!

Wir sind gut dabei: Das Sternchen so fleißig im Bekunden, teils im Sologang am Topferlweg,  an allen Lokations bezaubernd vertieft beim Lesen "bei der Sache" und die großen Apferl singtechnisch bald bühnenreif! 
...Wir belohnen nämlich mit Jubelgesang - wenns hilft...

"...wir sind so stolz auf dich mein Schatz!"


Samstag, 2. August 2014

Strandweh

Heimweh beim Einen, Fernweh beim Andren. Strandweh bei Fr. Apfel. Urlaub in Ösiland war echt cool. Ein zweiter U. spricht gegen das Hausprojekt. Aber next year muss es wieder ein Wocherl mit Sonne, Strand, Meer sein!
Ella-Maus mit Kusinen hat es heuer vorgemacht. Einfach traumhaft für die Zwerge!

Na wart ma mal ab, was 2015 bringt! Schön wärs schon, wenn Sand..




Helmschlacht

Endlich ist er gefunden - der Helm. Der, den wir aufsetzen. Er hat Sternchen, das wird`s sein. Wir sind ja das Sternchen!




Grundriss fast fertig

Es schreitet voran das Hausprojekt. Der Grundriss ist nahezu fertig - und man muss echt sagen, für die Apferl perfekt!
Die Böden sind stark Thema und der Kreis der Möglichen bereits sehr eingeschränkt. Sanitär wird gerade recherchiert und es gibt Favorites. KWL ist nahezu fix und beim Hr Apfel in super Händen bei der Umsetzung! Fenster sind begutachtet, Angebote trudeln ein und es zeigt sich ein 2-3er Duell mit angestrebtem Ende in zirka nem Monat.
Energieausweis, Lamps, sonstige Kostenrechnungen und Vergleiche bei friends (thx an alle Helfer! Speziell da Nina und dem Maxi! Bussi!) sind Alltagsfüller.

...und das Wichtigste, das Sternchen - so glauben wir - freut sich aufs Land! Und wir auch - für uns und fürs Sternchen!!

Es laft und wir hoffen, wir packens - weil so easy is auch ned! Aber schaut gut aus (heute ;-)), weil ein Tag is besser, einer echt mühsam. Aber wir müssen ja, weil der Startschuß an Geldfluß ist getan.

Aber wie gesgat, es wird...



Milchschaum

Babyccino - nach wie vor der Renner. Wir lieben Milch. 
Gäste sind teils verwirt, "Milchwahn" im Kühlschrank der Apferl.
Jups, jeder hat seine eigne: -L für die Fr Apfel, die normale Fettige für den Herrn und das Biozeugs für Sternchen (die Reismilch wurde bereits reduziert, weil das Mineral echt Platzangst hatte!).

Zum Glück gibt es den Babyccino beim großen M kostenlos fürs Sternchen. So sind wir auch "ausnahmsweise" gerne Gast.

Alles Liebe,
die Sternchen-Muhkuh

To Remember

Die Zeit vergeht. Die Kinder werden alt - man selbst ergo auch. 
M&M lernten wir kinderlos (sie auch) vor Jahren beim Tanzkurs kennen. Der Zufall oder besser der männliche M. alias Martin war der Wiffe, der erkannte, auch K.W.-Bewohner.
Es wurde ne (teil sträflich behandelte) Freundschaft draus. Konstantin kam, dann fast parallel der Maxi und das Sternchen. 

Heute spielens wie wild die Läuse.
Und wir genießen M&M`s Gesellschaft nach wie vor.

Wie die Zeit rennt...

War heute öfter der Satz beim Brunch...

Wir hoffen auf Kontaktsicherung auch bei Wegzug der apfelseitig näher und näher rückt.
Wird schon. Und sträflich samma ja heut schon. Das werd ma schon halten können in dem Stil.

Für die Läuse wärs auch schon ... sagen zu können, "Kennen uns vom KiWa her...!"


Ein echt schöner VoMi, thx!!





Pakepei

Wir haben`s erzählt. "Mein Kind lernt erst fliegen, dann reden", war Fr Apfels Sager ... lang!
Dann waren wir 14 Monate jung und sprachen, alles, dalli. Und seit einigen Monaten sind wir zweisilbrig beim Satzbau und letztens oft beim dreier S-P-O-Bau.
Sehr cool finden die alten Apferl. Echt!

"Pakepei" ist aber das Lieblingswort"! Warum auch immer, das will eben nicht der Papagei sein. ...obwohl Papa naturalment kein SprachThema ist?!
Aber wurscht, sonst klingt ja alles so wies ghört. Und süß ist der Pakepei schon!
We lovin it :-)!




Essensplatz

"Esskultur" ist Fr. Apfel ein Wichtiges!
...wir gestehen, da Sternchen eher uninteressiert am beißbaren Nahrungsmittel war, haben wir es mit den Essplätzen eher leger gehalten. Ob Auto, im KiWa, unterwegs, im Stehen oder am Boden, alles ist in Maßen erlaubt. Auch wenn wir immer wieder versuchen eine gewisse Sittlichkeit einzuführen. Das Sternchen bevorzugt die eher ungewöhnlichen Esststellen. Wie den "Boden" an "Mamas Seite".

Naja, dafür sind wir sehr stolz auf das, was gegessen wird. Gemüse, Obst, Selbstgekochtes, alles voll okay - und der Zucker wird noch immer nicht verlangt.
Wir warten den September im KiGa mal ab, wie das Thema sich weiter entwickelt...



Ps. Gefrühstückt wird liebend gerne Trüffeleierspeis mit Lachs. Mamas Champus wär auch der Renner, wenn da die Mama nicht doch ein Nein zum Thema machte ;-)
...LuxusSternchen - nicht fern der Mama. Doch nicht zu verleugnen, trotz eher papahafter Optik ;-)

KiGa pic

Nur eines der Wahl-Bilder für den KiGa-Platz zur Ansicht, wird`s langsam ernst mim Topic "Kindergarten-Maus"... denn das Bild (und ein zweites) wurde ans K.W.2 auf Nachfrage gesendet. Noch 30 Tage. "September" weiß das Sternchen schon zu sagen, wenn es heißt, "Wann gehst du denn in den KiGa?"
Wird so spannend...

Mama Seite

Lesen ist nach wie vor sehr in! Mit wachsendem Wortschatz, wird auch nach Lesepartnern verlangt. Prioristiert wird aktuell die Seite. Ob rechts oder links ist noch wurschtig, Hauptsach "Seite".
Wir unterstützen weiter die Leidenschaft und haben den Lauflernwagen kurzerhand zum Lesewagen umgestylt!



 ...die Schaukel ist auch ein gern gewählter Leseplatz.
Nicht im Bild mit Lese-Sternchen, sollte auch die Stiege als Lesestelle an dieser Stelle erwähnt sein ;-)!



Designer Fummel zum 80iger


Urliopa hat zu seinem 80iger toll geladen. Ein rauschendes Fest, mit allem was dazu gehört! Ein schöner Tag...



Das Sternchen hat die Party sichtlich genossen...
Man beachte den Designer Fummel, den Christa Oma echt megamäßig geschneidert hat!
Auch unsere Elise entwickelt sich peu á peu zur FetenQueen... Naturalment auch im Designerkleid!



Torten gab`s as usual im Hause S. au mass.





...zur späterer Stunde durfte das Sternchen bei Michi Oma mal wieder die Maus schauen. Wenn`s die Omi ned gäb...;-)



Und das Buazeltag Geschenk war der Knüller. Die lange Nacht der Schlagmusik schlug ein wie nur was! 

Lieber Urliopa, 
noch mal alles, alles Liebe!

Bleib so wie du bist!
Das kommt von Herzen!

Deine Apferl I.C.H.

Wie das Leben...

...so spielt. Kismed. That`s life. Alles hat seinen Sinn. 
Weisheiten vom Fließband - alle mit Berechtigungen, alle leicht abgedroschen -  man sollte entscheiden, was für einen passend ist.

Das Leben spielt teils schon eigene Streiche. Nicht immer verständlich. Manchmal skurriler, dubioser Art, teils mit glücklichem und Euphorie verbundenem Touch , aber auch traurige Begebenheiten, die einfach nur Verzweiflung und Ratlosigkeit liefern, finden sich immer wieder ein.
Zu Recht kommen muss man, den Ausweg finden ... die Zeit heilt alle Wunden...

Das Schöne der Kindheit ist die Natürlichkeit, diese reine, unfassbare Unschuld und das Vertrauen in alles und jeden.
Wir freuen uns über jeden Tag, an dem das Sternchen durch Erlebnisse, Menschen, Kinder fürs Leben reift.

Auch unser Sternchen wird ihr Kismet mal vor Ratlosigkeit stellen - wir hoffen, ihre Wegbegleiter werden ihr immer helfen, den Ausweg ins Schöne - das immer foolgt! - zu finden!