Montag, 14. Dezember 2015

Engerl

Unser geliebter Opa hat uns zu früh verlassen. Wir sind sehr, sehr traurig und versuchen auch mit dem Sternchen zum Thema zu sprechen. 
Der Tod ist kein leichtes, aber so natürliches Thema und es wird nicht ausbleiben, dass das Sternchen immer wieder damit konfrontiert wird.
Ihr Urliopa ist jetzt auf jeden Fall im Himmel, ein Engerl und passt ab jetzt immer auf sie und auf Ihre Schwester auf.

Wir werden dich sehr vermissen, aber du bist und bleibst immer in unserem Herzen!




Color

"Sie wird a Dunkle". So, so mancher Gast, Freund, Verwandte im Bande der Apferl.
Frau Apfel glaubt nach wie vor an die Stern-Color a la Herrn von A.: Blau - dunkelblond mit Erdbeerfärbung...wobei letztes scheinbar wirklich nicht vorhanden.

Mal schaun.... und so lange die beiden alles verdecken oder verschließen, ist`s ja auch gleich ;-)




Amtstracht

Frau Apfel kleidete das Sternchen immer schon "reif". Das bunte Zeugs, das war und ist nicht Ihres. Und auch der Strampler hat schnell die Hos und die West abg`löst.
Beim Sonnenschein agieren wir farblich ähnlich (wir erwähnten bereits die "rosane Änderung" im Hause ;-)) - nur der Strampler bleibt länger, weil ... weil wir einfach "Baby" genießen.

Außer, wir bekommen ganz lieb a G´wand einfach g`schenkt - da müss mas testen. Noch dazu, wo wir heut zum Amt müssen ;-)

Gott, sie wird groß...




Danke Nadja!


Auf Papa`s Schulter ruht sich`s amtlich wieder am besten!

Meine "Schwester"

Wir müssen es festhalten, weil einfach so süß. Der Star beim Adventmarkt in Ihrem Kiga: "Wer ist denn das?" Das ist meine Schwester, meine Kleine und ich bin die Große. Ja, das ist meine Schwester..."

Für Frau Apfel - obwohl so trivial und glasklar - findet, einfach zum dahin schmelzen, wenn der Star so selbstverständlich präsentiert "Darf ich vorstellen, meine Schwester."

Schön!


Wachstum zum Zweiten

Wachstumsschub - nein, der um die 8 ist noch entfernt ... wenn auch nicht mehr weit.
Aber, die Länge war jetzt dran: Wir notieren Kleidergröße 62, wenn auch manch 56 noch pasabel ist. 62 cm - wirklich? Nein ... aber die Breite (man muss es sagen) verlangt nach der Länge, weil ... weils sonst einfach kneift. Ist einafch so und wird sich schon weg-krabbeln ;-)
"Rund und g`sund"! So solls ja auch sein in dem Alter :-)!

Eine Alttags-Sequenz ;-)

10 Uhr

12 Uhr

Trinken!

12:30 Uhr

Schlagabtausch

...oder Schlafabtausch. Teils hammas echt grad lustig. Unser Sonnenschein ruht meist nachts in sich. Die Trinkpause verläuft glimpflich - nur paart sie sich mit dem nächtlichen WC-Gang des Stars wird`s ... eben lustig.
Naja, Schwestern halt. Ein Team und verschworen. Und wie schon g`sagt "des wird noch lustig..." ... oder ist`s em schon!








Ball-G`schichtn zum Kugeln

Da soll noch wer sagen, Fußball ist Bubensache. Bei Michi Omi im Gang wird schon fleißig trainiert - wie auch anders in dem Ball-Haushalt ;-)
Herrn Apfel - einst "Profi" - wird`s freuen. Mal schaun, wie sich das noch entwickelt.

Was aber gesgat werden muss, das Hand oder Fuß-Thema muss noch besprochen werden. Beim Star funktioniert Fußball mit Hand und wahrscheinlich (da noch unerprobt) Handball mit Fuß. Ist ja auch verwirrend. Zum Glück hamma Ben - er trainiert fast täglich und wird unsre Madame schon zum Fußballstar briefen.




Erziehen

Das bekannte Thema: Nicht Erziehung, sondern Beziehung bzw. Nachahmung.
Und wieder haben wir die Bestätigung. Madame Star wickelt wie ein Einser - der absolut richtige, hüftschonende Griff wird bei Baby Mimi angewandt. Madame stillt Ihre Puppen - ja... ;-) und badet diese auch - wenn das Bad ansich auch eher unbequem anmutet.




Wir beleiben also dabei - wollen wir was "rüber bringen" müssen wir`s vormachen, vorleben, einfach zur Nachahmung anbieten!

Aufmerksam

"Mama, warum hatte Felix Mama so rote Lippen?" "Sie trug einen Lippenstift." "Warum?" "Weil sie sich so wahrscheinlich gefällt." "Warum?" "Weil sie sich so besonders hübsch findet." "Warum?" "Weil so ihr Geschmack ist." "Warum?" So geht das weiter - den ganzen Tag...

Das "Warum" ist nichts Neues! Wir mögen es - auch wenn es fast immer den Punkt gibt, an dem einfach keine Antwort außer "Schatz, das weiß ich leider auch nicht." mehr folgt...

Was aber neu ist bzw. derzeit immer intensiver bemerkt wird, ist des Sternchens Aufmerksamkeit. Jede Kleinigkeit, jedes Geräusch, jede Änderung - alles wird bemerkt und hinterfragt. Wir mögen das auch - und finden, sie hat uns bereits overruled ;-)!

Let`s party... bald steht`s 2 zu zwei ;-)





Ihre Weis(s)heit

Von Rhythmus kann man und Frau Apfel noch nicht sprechen. Okay, es gibt Tendenzen und wir "bemerken" sie weise ruhend ohne sie derzeit bewußt zu forcieren.
Abends ist derzeit die eher ruhelose Zeit. ...mal fast gar nicht, mal mehr, erst einmal richtig merklich....

Anyway und last ergeben wir uns weise - meist dem Herren von Apfel. Der riecht wie einst einfach weniger nach der begehrten weißen Quelle ;-)

Whitey Weiß oder eben unser Sonnenschein gibt auf und ruht die Nacht mit derzeit ab etwa 23 Uhr einem (bzw.  ab 21 Uhr zwei) Trinkbreak(s). Wir finden das fein und  wissen von weniger weisen Zwergen :-)!


Einfach so

Wie gut können wir uns erinnern - Babykurs I mit dem Sternchen: Immer schön, immer gewinnende Infos und zusammen mit wertvoll gewonnen Freundinnen...
Und immer die Angst - geht sich`s aus mit der Schlafenszeit?! Gibt`s Terror?! Schlaft Madame ein?! Wie bekomm`ich sie zum Ruhen?
Freundin Fiona schlief einfach so ein - Frau Apfel war baff, "wie geht das?", "so brav die Maus!"
Und jetzt: Madame Sunshine - was macht sie? ..sie spielt, sitzt, schaut, relaxt ... und schläft einfach ein. So herrL.I.C.H. für das Haus!!! Okay, nicht immer. Abends bläht es uns und wir sind dezent unleidlich - im Rahmen wohl gemerkt aber tags ... "einfach so"! Einfach cool! Einfach L! ...für uns echt sehr wunderL.I.C.H. ;-)








Geruhsam wunderbar - Geburtstag


37 Lenze...
Alt? Vielleicht... Auf jeden Fall privat grad sehr in der "Station" - einfach angekommen!

Der erste Gang: 9 Uhr morgens mit "selbstgemachter Kastinentorte":







Der zweite Gang: Christa Oma & Kurti Opa - mit  "g`sunder Apfeltorte":









Der dritte Gang: Fast schon Tradition - NatCor am Ehrentag mit "Groisböck Krapfen"






3 herrL.I.C.H.e Gänge, ein wunderschöner Geburtstag "im Bahnhof"!
DANKE!















Hidden

Einer präsentierts - einem reicht das Können. Beim Star wußte es jeder! Alles was Madame meist frühzeitig konnte, war offensichtlich kundig. Unser Sonnenschein ... sie pennt und trinkt, aber ... ist sie wach (wenn auch kurz) ist das Köpfchen sehr weit oben und wie ein Teleskopguck beim U-Boot nach Neuem gestreckt. Und auch gerobbt wird versucht. Bei ihr versus Star ohne angestrengtes Geplärre, weil was geht, geht, was nicht, nicht und wenn fertig oder eben müd, wird einfach eingepennt. Wir finden es cool: Lieben die Ruhe und beobachten das versteckte Können!

Ach ja, und wir können den Kopf in Bauchlage einfach ablegen - rechts und links. Kein Thema meint man und Frau?! Sehr wohl beim Star - es ging einfach nicht. Das Sternchen und auch wir waren ... arm ... kein Ablegen möglich, keine Ruhe, kein Schlaf, nur Geheul...
Danke "an diesmal" ... für alle!

Zur tatsächlichen Ruhe gehen wir aber "nach Buch" in Rückenlage ... noch, da erst 6 Wochen am Zähler...

 


Timing

...ist grad alles oder schon recht viel!
"Wann bist du wo?" "Treffpunkt XX." "Wir machen wir es?"
Planen, Strategien und Management - ärger als im Job.
Aber so funktioniert es recht gut!

So kam Herr Apfel eines Namis zu spät, da der Bus zu schnell abfuhr (oder der Herr zu spät dran war ;-)) und es war knapp, dass der Sonnenschein im Wagerl heulend vor Hunger erwachte und der Star auf der U-Bahnbank einpennte. Frau Apfel behielt (aus Mangel an Alternativen) mal die Nerven - aber war schon froh, passend zur Festzeit, dass der Herr dann doch 5 vor 12 auftauchte und die Sonne erst zaus den Hunger verspürte und der Star dank Tragen vom Herrn den Heimweg bewältigte und nicht öffentlich die Nachtruhe suchte!

Alles im Plan also!!!



Happy Godi!

Ich hab dich lieb, dein Sternchen!
 

Fürs Protokoll

Wir führten nach Largo Protokoll - beim Star! Wir versuchten es wieder, da für die Rhythmusfindung schon fein. Es ging - nicht lang gut! Warum? Wir sind zu ... träge, einfach faul oder eben entspannt und machen uns weniger Kopf. Gefühl für die Stillmahlzeiten - haben wir nicht! "Wann gestillt?" "Keine Ahnung?" "Madame hat Hunger, also her mit dem Busen!"
Madame ruht - als ist`s gut ;-)!

Und das Protokoll vom Star ist sehr , sehr nett für den (verpönten) Vergleich. Und in unsrem Falle, für die Beruhigung - da der Star .. schon heftiger war ;-)!
Puha ... "Schlaf weiter mein Schatz!"


Reif für mehr beim Zahlenspiel

Ein Kind ist kein Kind! Diesen (blöden) Sager hörte Frau Apfel mit der Star Geburt oft am Stock (wo alle Bewohner zu mindest 2 Zwerge im Schlepptau haben...).
Was sagen wir jetzt zu der Aussage: Zwei sind mehr, doppelt so viele. Mehr Arbeit? Klar, eben zwei! Doppelt so viel Arbeit aber? Dezitiert nein! Teils weniger als doppelte Hacke, teils mehr. Situationsbezogen!
Wir entscheiden uns jedoch, dass 3 im Falle von 2 mit 3 Lenzen teils leichter zu händeln als 2.
So packen wir Freund Felix zu uns ein und verbringen den Nami in kuscheliger Runde zu 4.
Und?! Es klappt gut!

Zwei nicht genug? Oh doch! Aber geborgt und im richtigen Alter sind derzeit 3 zu 4 sehr fein ;-)!