Sonntag, 23. Februar 2014

Popcornkino

Die Wege per Auto waren uns immer schon ein Gräuel. Je Alter und Schlafbedarf musste die Fahrt "arrangiert" sein. Früher die Schlafenszeit wars zumindest während des Drives ruhig und g´miatlich. Mittlerweile ist´s ein Toben und Quengeln par excellence.
Bis...Bob der Baumeister!
Das ipad, perfekt justiert am Rücksitz sternchenseits bietet Kino nahezu in HD-Modus zum Glotzen. Nicht am Bild, weil Fr Apfel am Knipsen, wird noch der rosa Becher prall gefüllt mit Popcornerstaz brav gereicht. 
"Popcornkino..."
Schon arg! Wir wissens... Aber es funkt und nichts half...
Wir bitten um Verständnis und erklären uns dem Sternchenwunsch ausgeliefert...


L.J.W. und H.A.S.

Just sweet!!!

Mit Mama Jenny plauscht Fr Apferl liebend gern.  Es gibt Parallelen, die gefallen und helfen. So ist Laurenz ein Wiffzack sonder gleichen, und eilt dem Sternchen (2 Monate Geburtsnachteil) im Fluge nach. 

Aktuelles Mummy-Topic: Der Haushalt, die Obhut, das Wie, Wann, am Besten.
Im Hause Apfel funkt ein entstandenes System ganz gut. Letztens wurde ein Update schriftlich fixiert, dass den Ist-Stand noch vorteilig optimierte.
Wir wissen, dass notierte ToDo`s alle Nase mal in Erinnerung gerufen werden müssen - aber mit dem Reminder-Tool ist auch das ganz easy händelbar.
Fr Apfel hält eigens fest: Die Systeme sind familien-adäquat. Im Mummy-Austausch treffen wir auf Bessre, aber meist solche von minderer Qualität. So halten wir an unsrem samt Update-Option mal fest und schenken der Apfel-Familie vollstes Vertrauen!


Krabbelmax

...emmm -K.-Sternchen. Hier der Aufstieg auf den Stokke. Ganz alleine sei betont!


Nur der Ausstieg geht noch nicht autodidakt. Da plärr ma halt kurz - und Mama eilt wieselflink herbei..


Trotz und Agression

Das Trotzalter! Ab 2 wird es geschimpft den Eltern das Leben zur Hölle zu machen.
Ab 2 - wir sind 15 Monate+ und wissen schon wie`s geht...
Eine Liste für die Ewigkeit sollen wir notieren - schon jetzt kaum mehr merkbar...
Nein-Zonen wie e.g. der TV-Sektor werden bewußt (weil verboten) betreten  und hier e.g. als Sessel liebend genutzt.
Der Stokke-Sitz mimt den Krabbel-Turm - warum auch das P.-Dreieck besteigen?!
Nasses zum Trocken - Nein, das braucht da nicht doof per Trocknung Herumhängen. Runter mit den naßen Fetzen! So a Gaudi...
Trinken - ist schon fein und essentiell! Aber wenn`s reicht hör ma ned auf - ausspucken und des Body`s neoprentauglich testen, macht doch Spaß... nur is a halt ned wasserdicht...
...
Aus Zeitmangel setzten wir die Liste "für die Ewigkeit" per Zeiten und Vorfall fort...


Frühlingserwachen

...zur Faschingszeit!
Onkel Fipsi kommt mal wieder auf Visite. Was er bringt? Die aktuellen Boten!
Krapfen zur Faschingszeit (für die alten Apferl) - (Anm. der Redaktion: Wir freuen uns auf Sternchen-taugliches Krapfenzeugs von Oma Christa, die hat`s nämlich versprochen zu bauen :-)!)
und Eis  - zum Frühlingserwachen.
"Eis" - jetzt schon?
Wir wählen das haltbare in Duplo-Form!
Damit ist die Duplo-Ära gestartet. Noch sind wir Destroyer und Non-Builder ... Hr Apfel meint, "des wiad scho"! Gewieft wie used, verlangt das Sternchen sofort mithilfe, wenns Steinchen sich vom Sternchen nicht lösen will. "Mama" oder einfach "da" per Fingerzeig - und schon wird uns geholfen! ...dass diese Sternchen so schnell wissen wo`s lang geht...




Von wegen früher Fisch und Wurm


Wir jubilieren! ...nicht zu laut, weil man wills ja keinesfalls verschrein - wie im Volksmund üblich. Die Woche ist voll und bis auf klitzekleine Ausrutscherrufe (meist war der Schnullerverlust im Spiel) schlafen wir durch!
Die großen Apferl atmen auf. Letztens war nur noch Sparmodus am Werk. Die Akkus waren nahezu leer ... puha! Es ging sich stromtechnisch grad aus. 
19 Uhr bleibt die heilige Niederleg-Zeit - 10 Stunden Schlaf soll so ein Sternchen im 15Monate+-Alter im Bettchen nächtens verweilen können. Summasummarum macht das Wachzeit 5:00 Uhr morgens.
Harte Ansage. Aber würd schon gehen, wenn wir nicht teils schon früher den Wurm fangen wollen: 4:15 Uhr ist der Sternchen-Wecker justiert. Naja, Party um diese Zeit sind andre gewohnt. Die großen Apferl vor Jahrtausenden (gefühlte Zeitangabe...) ja auch. Aber da wars das Closing, jetzt ist 4:15 die Opening-Time fürs Feiern! Hartes Los...
Aber, wir motschgern nicht! Zelebrieren die erworbene Durchschlaf-Kunst! Wir arbeiten halt weiter dran es zu optimieren.
Angesterbtes Ziel: 6:00 Uhr morgens.
...Glaubt uns kana, dass das die Dreamversion darstellt...

Da Fotos schießen um 4:15 echt keiner verlangen kann, paar pics vom gut gelaunten Vomi ... der dauert im Hause Apfel derzeit auch lange...

Auto
Raupe

wieder Auto


...wann wird`s denn 12:00...?!

Freitag, 14. Februar 2014

Wem schlägt die Stunde?


Spielzeug soll fördern! Intelligente, hochwertige Spielsachen sollen die
natürliche Entwicklung gesund vorantreiben und stimulieren. Besser wenig und gutes Zeugs, predigte die Tante vom Babykurs dazumal. So versuchen wir es handzuhaben. 
Wir bemerken auch, Spielzeugs bringt Freizeit - nämlich Auszeitintervalle für Mummy. So haben wir uns mit dem bunten Zeugs längst angefreundet und verbündet!

Seit Sternchenzeit änderte sich die Wahl des Zeugs auch etwas. Einst sehr "beige" und "interior-harmonisch" sorgsam ausgesucht, darf es zwischenzeitlich auch bunt und "interior-feindlich" sein.
Wir mögen doch unsre ... Auszeitintervalle und ... Spielespaß soll das Zeugs ja auch mit sich bringen.

Die letzte Errungenschaft war ein Treffer für Alle: bunt und dem Interior nicht feindlich, aus Holz und doch ansprechend fürs Kinderauge und mit Sicherheit intelligent, weil die Uhr, die sollt ein Sternchen schon irgendwann können. Okay, noch ist`s eher zeitig um beim Thema zu bleiben. Aber ... wir dachten, so tut sich das Sternchen vielleicht leichter die Aufstehtzeit zu eruieren... ;-) Wir stellen dann mal die Zeiger auf nach 6am und hoffen...

Ps. Wir vermelden mit Stolz und großer Erleichterung es ist geschehen: 2 Nächte die man als Durchschlafnächte verbuchen kann. 19:00-05:00 und 19:30-05.30! Eine Apfelparty steht an!!! Wir bitten um kontinuierliche Fortsetzung!!!

Tagesoma



Wir haben berichtet...die Tagesmama war dann doch nicht unsre Lösung. So sorgt Tagesoma Michi für Amüsement. Spielgefährte Ben weiß nicht ganz wie ihm geschieht. Tanzen will das Sternchen, also los. Und siehe da, kurz irritiert, macht Monsieur Ben brav mit und findet gefallen am Party-Stern! 
 
Später des Tages wird dann gemütlich die Kuh-Post gelesen. Wobei, das Sternchen nebenbei - um sicher nichts zu verpassen - gleichsam das Einkaufstäschchen jongliert. Vielelicht heißts nach Büchersession, Einkaufs-Marathon (wir denken an die Mummy-Gene!). Dann muss man doch gerüstet sein!!!

Tiger

So wird es jetzt öfter sein, nicht jeder Schritt kann überwacht, beäugt, notiert, honoriert und letztlich erfreuen...
Groß werd ma...




Letzte Hilfte

Ja, es gibt auch die Instution der Letzten Hilfe. Keine Kritik an die Erste Hilfe, aber die Letzte war in unsrem Fall unschlagbar. Danke Oma Michi! ... die großen Apferl schauen, dass sie bis zum Wochenende wieder fit sind!

Ein Sternchen Tag bei Oma - die großen Apferl in Quarantäne:





Dancing Queen

Wir warten noch auf Info von der Kindergarten-Front! 4 Anmeldungen und derzeit eine Ansage. 3 sind noch ausständig und langsam kommt Unruhe im Hause Apfel auf.
Einen 5. KiGa hat sich das Apfel-Team auch noch unter der Lupe angeschaut. Ein TanzkiGa. Ganz was Feines! Leider nicht so im Nahumfeld der Apferlbehausung und dann noch ohne Garten :-(
Echt schwer das Topic im urbanen Bereich...

Zumindest das Tanzthema hat Oma Michi aufgearbeitet.
Zum Glück hat Oma den Gold-Kurs absolviert...


Blogwertkost






Letztens hat Fr Apfel grad mal wieder im Nachbarsblog geschmökert. Bei Sparrows, einer unsrer Lieblingsfamilys, um zu schaun, was sich so tut. Und schau, da liest Fr Apfel und wird ganz ruhig und atmet auf. Nicht nur im Hause Apfel werden Gesetze ... sagen wir angesengt: Zucker ist tabu! Klar, ist nicht so gut für das Weiss im Munde. Bis 1 war das ein Gesetz mit 1000% Umsetzungszwang- von und für jedermann/frau. 
Wir müssen sagen, den Zucker woll ma immer no ned so. Es soll das einzige sein,was weiter kein Sternchen-Nahrungsmittel sein soll. Aber ansonst, da mit Xylit gebacken wird, essen wir fast täglich ein Keksi, Stücki Strietzi oderTortal von der Mama-Biscuitery...
Danke Ihr lieben Sparrows :-) und Bussi an Euch!

Donnerstag, 13. Februar 2014

Krank - bitte Vol die Letzte...

Und wieder daliegen wir...
Das Sternchen hat die erste Magen-Darm-Gripp. Furchtbar... Wir gehen nicht ins (wenig hübsche) Detail...

Essen wird dann Tage per Nein verweigert. Die großen Apferl verzweiflen. Das Gewicht schon bei nur noch 8..

Und da, die weiße Rettung: JOGHURT! 
Wir lieben es!
Da wird im Sommer da KURT gut Gschäft mit uns machen!


Wortwahl

Seit Monat 6 sagt "Buch", verstehen die Läuse ALLES. Im Hause Apfel sind mit dem großen Einser alle "Nicht-Wörter" ad acta gelegt - okay, es wird versucht...
Mittlerweile ist`s auch Not, weil klein Sternchen plappert und plappert und plappert Vieles nach...
Täglich ein neues Wort. Worauf die Wahl fällt - wir sind uns noch nicht eins. Klar, manches Wort ist leichter zu Sprechen, aber manches ist gar nicht so easy und geht unsrem Sternchen locker flockig von der Zunge...

Grad ganz begehrt: Die Godi ... "Nina" ist aber auch ein schöner Name!


Aktueller Wortindex:
Bitte
Da (Danke)
Mama/Mami
Nein
Mimi
Gi
Ma/Nona (Oma)
Kuh
heiß
Hanna
Anna
mehr
kalt
Ja
Lala
Nina

Kinderbetreuung

Wo bzw. von wem sind Kinder am besten betreut? Eine Frage - tausend Meinungen! In Fr Apfels kuscheliger Babyrunde erklärte die Pädagogin, eindeutig bis 3 Jahren bei Mummy (oder Daddy um der Genderklausel zu entsprechen).
Mmmmhh, die richtige Antwort liegt meist in der Familie begründet: Wie ist das Kind? Extro- oder introvertiert? Geht Mummy wieder arbeiten? Gibt`s Geschwister? 
Viele Faktoren, die eine Antwort je Kinderfall erleichtern.

Fr Apfel plant nen Kursus. Ein paar Stunden Homework liefen nebenbei. Der Kurs bedarf jedoch - Mitbetreuung...
Wir machen uns auf Suche nach Lösungsvarianten. Langes Ringen, eine, nein zwei Tagesmummys werden angewählt. Am Telefon sehr nette Stimmen. Kompetenz und Herzlichkeit kommt durch den Hörer. 
Tags drauf die Besuche, "Kennenlern-Termine"...

Wir können es nicht. Das Sternchen bleibt im Apfelbau und  Omas und Opas wollen helfen.
Wir glauben, wir schaffen es vorerst ... innerfamiliär.



Am Ziaga mit Oma Michi :-)