Dienstag, 24. Dezember 2013

Merry Christmas 13



Merry Christmas in Bildern...




15:15 Uhr 

                                                           15:25 Uhr


                                                           15:30 Uhr

                                                          15:35 Uhr

15:40 Uhr
15:50 Uhr

16:30 Uhr


18:30 Uhr

18:45 Uhr


19:00 Uhr

19:05 Uhr



19:07 Uhr Menu für Verliebte...Amüsbosch: Prociuttodatteln auf Trüffelrahm * Süppchen vom Bio-Räuchersaibling mit Meerrettichschaum und Champuskrone * Bio-Wildlachs auf Cremeblattspinat mit Dolcelattehauch und Duett vom Mandelmuslimettenhäuchen und Tahinbusserl * Nusschocolate Mousse auf Marzipanspiegel und Rahmguss neben Frucht   



     

















19:15 Uhr

19:30 Uhr

19:31 Uhr

19:59 Uhr

20:20 Uhr



19:00 ... auf der andren Seite von Wien :-)

Guts Nächtle Santa!




Samstag, 21. Dezember 2013

Party Party Party

Sweet Princess Fiona feierte am 20.12. das Einjährige. Heute war die große Party zu der Sternchen und Anhang geladen waren.
Eine wunderschön gediegene Feier mit vielen liebevollen Accessoires - ganz a la Mama und Tochter!
Danke für die schöne  Erinnerung!!!





Ein paar Tage zu vor war übrigens unsre Ella ein Jahr alt geworden. Genau der 5.12. war es vor einem Jahr der Mama Nadja und Papa Dieter zu glücklichen Eltern machte. Am 15.12. gab`s dann the big Party! 
Wir haben es sehr genossen mit Euch zu feiern und sind berüht über das gemeinsam erlebte seit Beginn...
Schmacht!

Und im Bild ganz rechts die dritte im Bunde: Cool Josi, auch sie wurde das eine Jahr! Sehr, sehr traurig, hatten wir leider Fieber am 19.12. ... Josi - cool as usual - hat`s uns verziehen. Wir hoffen auf die nächste Chance zum großen Zweier :-)




...ein Jahr vergangen, alle Feste gefeiert freut sich Frau Apfel über die gewonnenen Freunde und weiß, dass bedeutsame Gemeinsame hat stark verbunden wird wird halten - in welcher Form auch immer!

Bipolar

...eine Gleichspannungs-Quelle mit einer positiven und einer negativen Spannung gegen Masse.

Die Masse=die großen Apferl
Die Quelle=das Sternchen

Auf allen Gebieten ein Auf und ein Ab - derzeit muss man im Hause Apfel auf alles gefasst sein. Erst die Bakterienwellen, die ohne Vorwarnung erbarmungslos in drei zyklischen Etappen zugeschlagen haben, jetzt ein Launen-Wirrwarr inklusive Fieberschub. Die "Masse" schiebts mal wieder auf die Zähne. Haben auch nach einem telefonischen Kurzschluss mit dem KiArzt keine persönliche Konsulation beschlossen.

Wir nehmen die Situation mittlerweile mit apfelscher Gelassenheit und machen das Beste aus der Causa: zum Beispiel ein "Zöpfchen" zur Belaunung der Mummy :-)



Sozial gestrickt

Jedes Kind ist anders. Klar!

Wir haben uns sagen lassen, dass das Sternchen sehr sozial agiere. Wir futtern ... jeden! Bevorzugt (weil keine Abwehrmöglichkeit) Lala und Mimi. Wir streicheln, liebkosen, küssen - geben sogar unsren so geliebten Schnuller an Mummy ab, wenn sie im Bett noch schlafend scheint.

So wars ein klares, dass Jennys Idee mit der Trage für Lala ein Sternchen-Renner war! So a Spaß a!



Bussi

 Bussi geben war kein leichtes Unterfangen. Und auch nach bravouröser Umsetzung ist das Sternchen sehr  zaghaft im Umgang mit Ihren Bussis. Gut so! Wir küssen nicht jeden!
Ist auch nicht jeder Frosch ein Prinz.

Zwei, die wir ganz gern bebusserln - Vinci und Laurenz. Wobei, Vinci (der Ältere) küsst und Laurenz (der Jüngere) nen Kuss bekommt.




Bitte

Das Mobilsein war (wie wir wissen) von Start weg unser Fokus ...
Zur Erinnerung: Erst war es das Herumtragen von Mama und Papa, was auf der Tagesordnung stand, dann nächtelanges Rocking bis wir mit 6 Monaten zum Krabbeln loslegten und ab dann die Gier auf eigenen Beinen durch die Gegend zu wirbeln.

Mit  11 Monaten war das Ziel  erreicht.

Und jetzt...
Toben wir wie gehabt rum, Halten kaum inne und legen tags so einige (Kilo)Meter zurück.
Aber...
Wir reden dazu plötzlich.
 "Bitte" war das erste Wort. Wann? Beim Essen! Höfliches Kind - oder einfach verfressen ;-)


Am Bild wie gewohnt agil beim Kurs im (Ball)Körbchen.


Runde Sache

Fr Apfel wird 35. Grund zur Party! Riesig und Toll war angedacht - nicht zuletzt der aktuellen bakteriellen-Lage wurde kuschelig zelebriert.

Feins wars trotzdem...




Vielen lieben Dank, dass Ihr mit mir gefeiert habt :-)!

Ich hab meinen 35er - trotz bakterieller Hürden - in vollen Zügen genossen!
Dickes Bussi für die tollen, tollen Geschenke!!! ...wusste gar nicht, dass ich so brav war!

@ Danke an die Mamas für den schmackhaften Support
@ Danke Jenny & Joli für Licht und "Lärm"!
@ Danke an meine Organisationsgenies Nina und Heike – die ihr beide nicht mal was von Sekt & Kuchen hattet…
@ Danke Cri ... für alles halt :-)!

@ ...und gute Besserung an alle Epidemie-Opfer!
Ich hab mich über Eure Glückwünsche, E-Mails, Sms, Whats app, Karten, Geschenke und Anrufe riesig gefreut!
@ Sweet Kiss an die Newborns Flora und Linus Erik Aakash – und natürlich an die Bauchzwerge von Tina und Veronika ;-)!!!

Schmatz,
ISA - und ab morgen wieder Is.Ha :-)

Von Viren und Baziellen

"Alles krank" fand leider seine Fortsetzung...

Nach der Bakterien-begründeten Trennung der Apferl in eine Frau und einen Mann mit Kind, brachte die Wiedervereinigung erneut den absoluten Zusammenbruch...

Sogar das Spital wurde leidig aufgesucht.


Wir hoffen auf baldige Genesung, nehmen Drogen und tun brav lüften ;-)