Montag, 23. Februar 2015

Tanzbär

Image result for ich bin ein Tanzbär und such


"Ich bin ein dicker Tanzbär und komme aus dem Wald.
Ich such mir einen Freund aus und finde ihn schon bald.
Ei, wir tanzen ja so fein von einem auf das andre Bein.
Ei, wir tanzen ja so fein von einem auf das andre Bein."


Wir kennen den Star und seine Allüren...
Das Singen macht seit Kindergarten besonderen Spaß. Ein Hobby könnte man es mittlerweil` schon nennen und wir geben auch die Best offs bereits lautstark und aus voller Kehle wieder!

Die Pippi Langstrumpf ist seit zwei, drei Tagen DER Renner. Seit längerem en vogue, Der dicke Tanzbär - der beim Singen speziell der Mummy große Heiterkeit vermittelt, weil es auch zu lustig klingt, wenn Madame Star, ihresgleichen zumindest physisch eher zart beseitet, den "dicken" Tanzbären" raushängen lasst...

Der Tanzbär nahm auch essentiellen Einfluss auf die Faschingszeit: Noch tendenziell leicht durch Mummys Manöver zu beeinflussen, wurde das Sternchen nach Ihrem Wunsch Outfit befragt... "Einstimmig" 8da ja auch schon bestellt) wurde die Prima Ballerina auserkoren. "Einstimmig" stimmt dann doch nicht ganz,d a Herr Apfel ja mächtig das kleine Zwergerlkostüm von Tante Rita im Augenfokus hatte...
Und das Sternchen, es zog sich freudig die Ballarina Strumpfi aufs Bein, den Göanztanzbody über,das dunkelblaue Traumtütü und die Spitzenschuchi an...und...vermedlete aus tiefstem Faschingsherzen: "Ich bin ein dicker Tanzbär!"

Okay, ein dicker, wundersüßer Tanzbär wurde beschlossen und im Kindergarten bei der Kostümvorstellungsrunde verkündet.

Pic folgt!



(Party Vol I)


Und hier Dina`s Kunstwerk... 
(Party Vol II)





Angeheizt durch Dina`s Schminkkünste sind wir tagsdrauf zur KW-Party und auch heut noch in der Fastenzeit,  einfach auf die Katz kommen ;-)
(Party Vol III)











Ohne Julian geht da gar nix!!!



Next year solls übrigens mit wirklichem dezenter Intervention seitens Mummy der Has`werden...

Gamification

Spieleparadies erneut das Wort zum Sonntag - für große und kleine Äpfel ein gemachtes Freudenbad!

Und Mummy dankt - leider immer noch krank - für die schaukelfreie Auszeit beim relaxten Couchen...





60 Jahre MuOm

Die MuOm wurde 60ig und lud zum Dorfwirth...





Alles Torte...


Der A-Saft avanciert zum Schlemmer-Liebling des Stars. Wir gestatten und sind froh, dass bei Nächten das M-Wasser noch durchgeht!




 Happy Birthday liebe MuOm!!!
BU I.C.H.

Sonntag, 22. Februar 2015

Little Sunshine

Ein Krampf das Thema Sonnenbrille noch letztes Jahr, ist dies` Jahr schon bei winterlicher Blendungen das Ding der absolut gewollte Renner! Na simma froh, dass Mummy die Babynator`s trotz Widerwillen bereits gecheckert hat.
Und apropos, das Trotz- oder besser Autonomiealter weitet sich aus und der Jesper ist Mummys bester Freund geworden: Ein Buch als Wappnung ab jetzt fix immer dabei...





Freitag, 13. Februar 2015

Baumeister Bob

Der so genannte Baumeister Bob teilte schon so manches Mahl mit dem Sternchen. Eigentlich ist er fast immer dabei, wenn das Sternchen ein Mahl bei Tisch zu sich nimmt. Und weil wir ihn so mögen und seine Gegenwart so schätzen freut es, dass er auch beim Shoppen mit da bei ist und mit Rat und Tat dem Sternchen zur Seite steht. Bob - du bist der Beste!
...wir danken dem Duplo...

Danke Omi für die 2er-Fahrt!!!

Der Bären-Zug

Das Sternchen ist grad Mami-Kind. Warum? Es ist so! ...und wird wieder Richtung Papa-Front wechseln und wieder wechseln und wieder und wieder. Kind halt!
Wir müssen weiblich gestehen, wenn Papa-Front-Phasen schmerzt es teils heftig. Ein "Mami geh weg", trifft so gekonnt mitten ins Herz, da kommt kein Pfeil mit! Der Papa ist da wie gewohnt gelassener und nimmt`s mit gewonnener Auszeit teils gelegen hin. Weil der der grad "nicht gewollt ist" hat naturgemäß die Freizeit im petto...

Den Morgen meistert der Herr von Apfel - wahrlich gekonnt! Bei Trotzattacken und Sehnsucht nach Mummy kommt teils der Bären-Zug zum Einsatz. Der bringt das Sternchen dann im Eilverfahren zum Arbeitsplatz der Mummy und alles ist wieder auf Schiene.
Eine Konkurrenzverbindung zum Horizont? Nein, man genießt und nutzt naturgemäß die synergetische Beteiligung ;-)



Gesamtpackage: Cool Star

Cool Star hat Kult und Trotz macht keck.

Ui, die Zeit ist grad heftig - den Sager kennt man...?! ;-)
Täglich ein "Geschenkspaket an Neuerung" im Ausdruck, in Sprache und Mimik -  ein Hoch-Genuß: "Mami, ich trag dich (mit wehmütigen Hundeblick)!" "Ich helf dir Mami (mit Sterntalern in den Äuglein)!" "Darf ich jetzt ...(mit verschmitzen Lächeln und süffisatem Schlag auf der Zunge)?" "Was macht`s du Mummy (mit fragenden Augen, die die Welt nicht verstehen)?" "Ich teil mit dir." "Wir zusammen ... ." "Im Team... ." Ja, das Sternchen ist eloquent, ausdrucksstark und sozial!

Beim Sprechen und Gestikulieren machen wir jedoch auch bei Kommandos und nahezu millitärischem Drill nicht Stop! Und was wir wollen, wissen wir längst: "ICH MACH DAS - ICH KANN DAS (bei sofortiger Umsetzung in die Tat)!" "Nur da Papa darf das (mit unterstreichendem Fingerzeig)!" "Mami weg - will Papa (und umverkehrt.)" - wobei die Mummy grad sehrr in ist!

Das muss jetzt wirklich das Trotzalter sein. Wir hoffen es innig, weil eine weiter Steigerung ist ... "undenkbar"... Wir finden den Zustand "ausreichend" ;-)

Jedoch ... der Star verlangt ja meist nach mehr - beim Papa höher, bei der Omi "noch ein Hoppa Reiter" - ...


so wir warten wir gewohnt mal ab und lernen zum Selbstschutz mit jedem Packerl dazu :-)Denn keiner weiß, was noch kommen mag...





Helly`s Party zum Honney-Ade

Ohne viel Worte, weil namentlich genannt soll ER zur zeit nicht werden: Der S. oder H. (für Insider) ist weg :-) Verloren gegangen? Nein! 
Ein kalter Entzug und jetzt einfach clean!!!
Einfach so!

Es ging easy - kaum glaubbar bei der Honney-Manie. Einer im Mund und dann da und da auch (je Hand) und am besten ein paar am Polster in Sichtweite; so war das Abendritual. "Den bekommen wir nie weg!" So dachte man im Hause Apfel pre Entzug...

Warum Entzug? Grund war: Der HNO-Mann machte Fr Apfel ein wahrlich schlechtes Gewissen: "Sie ist viiiel zu alt und die Zähne leiden so und und und ...!" ...welch schlechte Mummy...
Peinlich berührt, reisten wir mit geducktem Haupt heimwärts, verbannten die Hs. - alle! Erklärten eloquent , dass eine kleine Neue die Hs. so braucht (was in Nacht 1 und 2 so wurscht war ;-)) und simsalabim Nacht 3 kein Ton vom S. oder H. Nacht 4 das selbe. Und schau der Morgen nach Nacht 5. bekam zum Motto eine Frage oder besser ne Aussage: "Ich hab` keinen Honney. Dann will ich Saft!"




Jaja, so sind`s die Stars der Stunde. Merken sich alles. Der große Apfel versprach seit Jahren (okay 2 warens), "wenn du groß bist, gibt es Saft." 
Frau Apfel erklärte bei der "Story der kleinen Neuen", "dass die eben klein und Madame eben jetzt groß ist..." 
Ergo, safttauglich!

Fazit: Der Honney ist weg und wir trinken Saft. Gerne? Ja, sehr gerne! Aber Milch ist sowieso unschlagbar. Und Wasser und Mineral wird im selben Maße verlangt. Also alles im schnullerfreien Lot! ...und irgendwie ist es ja auch normal, dass mal was andres - bit süßeres die Kehle runter soll ...
Und ja, jetzt sind wir groß...
Melancholie...
Der Meter in Größe naht auch schon...
Schnief... Nein, stolz :-)

Gefeiert wurde das Schnullifest  by the way mit und bei Jungstar Helly! Johanna und Paul, Partytiger per exzellente, machten fleißig schnullerfrei mit :-)









Tuberculinum

 Madame Star hat ein neues Konstitutionsmittel. Wir haben berichtet, dass "der Profi" wieder ans Werk soll. Und "er" hat gewerkt und bekundet, das Konstitutionsmittel muss erneuert werden: Tuberculinum solle es sein. Wir finden laut Beschreibung die Wahl der Stunde sehr passend erkoren. Natürlich nicht Alles und Manches nur in Nuancen und bei Einigen nur Tendenzen ... aber ... nach der homöopathischen Erstverschlimmerung in punkto Nachtschreck schaut die Sache sehr nach Heilung aus. Okay, wir wollen nicht übertreiben - Nachts gibt`s ein Gap (aber wieder ein Kurzes), the party goes on (aber im wunderbar geschätztem Maß), Die Wutanfälle finden sich täglich ein (sind aber im Griff zu sehen), ... Der Schnupfen und Husten ist gänzlich weg und die Dauerkälte wirkt gebrochen. Licht am Ende des Tunnels ist greif- und fühlbar nahe :-)

Für Interessierte:

Allgemeine Charakteristik und Leitsymptome von Tuberculinum:

Erkältungsneigung schon durch geringe Kälteexposition, sehr empfindlich bei Wetterumschwüngen. Beschwerden in der Rekonvaleszenz nach schweren Infekten. Schwächezustände, Mattigkeit und Schläfrigkeit, Erschöpfung, Entkräftung, rasche Abnahme der Vitalität. Tuberkulose in der Familiengeschichte. Wechselhafte Symptome, sehr empfindlich psychisch wie physisch. Wutanfälle und Aggressivität. Gesichtsblässe. Kopfschmerzen (wie von einem Eisenring), durch geistige Überanstrengung, periodisch wiederkehrend. Konzentrationsschwäche, Schulkopfschmerz. Unruhezustände und Hyperaktivität, Verlangen nach Ortsveränderung. Aggressives und autoaggressives Verhalten. Kopfrollen und -schlagen. Epilepsie. Nachtschreck. Bettnässen. Zähneknirschen im Schlaf. Nachtschweiß. Neigung zu Gerstenkörnern, Ohr- und Mandelentzündungen, chronisch vergrößerte Tonsillen. Chronische Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Krupp, Asthma. Pneumonie mit ausgeprägtem Lufthunger. Pneumonie nach Influenza. Trockener Husten im Schlaf. Erkältungen enden mit Durchfällen. Herzklopfen begleitet viele Beschwerden. Nierenerkrankungen, chronische Zystitis. Schnelle ausgeprägte Abmagerung trotz gutem Appetit. Ekel vor Speisen- und Küchengerüchen, Heißhungeranfälle nötigen zum sofortigen Essen, auch nachts. Abneigung gegen Fleisch und Verlangen nach Geräuchertem und fast food. Milchallergie. Lange anhaltender Durchfall bei Kindern. Menstruation zu früh, zu stark oder fehlend. Akutes Gelenkrheuma mit wandernden Schmerzen, Verschlimmerung durch Wetterwechsel. Haut bräunt leicht an der Sonne. Neigung zu Eiterungen. Akne, Psoriasis, schuppige Hautausschlage, trockene Ekzeme. Jucken wechselt die Stelle beim Reiben, besser durch Wärme. Schweißneigung bei der geringsten Anstrengung. Neigung zu Drüsenschwellungen. Obgleich Mangel an Lebenswärme Verlangen nach frischer Luft. Periodizität der Beschwerden. Wetterwechsel als Auslöser oder verschlimmernder Faktor, besonders der Wechsel von kalt zu warm. Furcht vor Tieren, besonders vor Hunden. Alle Beschwerden sind besser in der Schwangerschaft.
























Sonntag, 1. Februar 2015

Aufmerksamkeit

Frau Apfel sieht und liebt die Stärken des Stars - aber auch die Schwächen bekommen Beachtung - sie sind einfach present bei jedermann und gliechso bei Madame Star!
Aufmerksamkeit, Ausdauer, zum Beispiel beim Puzzlen, ist nicht so einTalent des Sternchens. Erst mit der Übung kommt das Können und die Lust und dann das Konzentrierte Spiel... Beim Teil "der Übung" tun wir uns trotz Konzentration auf diese wahrlich schwer...

Lustig und fast überwältigend sind dann Momente, die zeigen, wenn man oder Madame Star was sehen will, ist plötzlich Aufmerksamkeit so nnaturalment present - oder fast übernatürlich da: Ein neuer Kuli am Nachkasterl der Mami, ein neuer Teppich beim Eingang im Kiga oder der Bilderwechsel am Memoryboard im Kiga, wo plötzlich nicht mehr das Sternchen mit Laterne gezeigt wird, sonder ein Bild des Stars beim daily  Minifit. "Mami, wo bin ich mit der Laterne?" Und man muss sagen, das Memoryboard hängt beim Ausgang, sehr unscheinbar und man oder Frau Apfel muss schon bewusst hingucken um überhaupt zu sehen, dass es da ein Board an Wand zu sehen gibt.


Lustig auch heute: Seit einiger Zeit landen die Star-Schuhe nicht mehr im Starschrank, sondern neben denen der Altvorderen Apferl - ein Familienschuh Cometogether sozusagen :-)
Und heute, da nimmt das Sternchen ihren Schirm und steckt das Schirmending bewußt und gewollt in ihren Gummischuh. Wie die Mummy... So macht es nämlich Mummy mit den Schirmen, sie steckt sie nicht in den ollen Schirmständer wie jedermann/-frau, sondern in ihre Gummler, weil ... weil`s einfach gefällt und seitens Frau Apfel als praktisch gesehen wird. Ein Lacher und ein Schmunzler und eine ... eine Einsicht, da wird schon viel wahrgenommen, aufgesogen und aufmerksam beachtet. Wir sorgen uns nimma und freuen uns auf neue coole Streiche, gaben, Talente, aber auch bezaubernde Schwächen des Stars...


Jaja, die Laternen haben es uns angetan - wurscht wo :-)

 ...wir sagen baba für heute, wir müssen noch sooo viel sehen und entdecken!

Fortbildung

Frau Apfel gerade etwas infiziert und selbst am Gucken, was noch geht ;-) merkt auch im Sternchen Horizont, dass da bald mehr als Patschen anziehen, Vokabeln  oder Namen üben per Bilder am Stundenplan steht. Im Kiga werden der "Therapiehund, Minimaths oder auch Schwimmen, Tennis und Yoga" einfach so für die Smarties per Kohle geboten. 
Wir wollen den Stundenplan locker bestücken, aber das Interesse auch nicht unterbinden. ...das wird noch lustig. 

Derzeit, findet sich am Favorit-Pyji eine Ballerina.  So war das Faschings Outfit 2015 schnell gefunden und wir finden es en vogue. "Ballett" - Spitzenschuhe hat Frau Apfel aus Jux und Gaude schon besorgt - okay, sie waren einfach so süß. Das Tütü haben wir in einigen Farben und auch der Tanz-Body ist im Kasten present.

Mal abwarten, wann Balett am Planer notiert werden will. Wir warten gespannt und haben mal ne Liste an möglichen Aktivitäten notiert. Ein paar Richtungen angedacht, kommt da so einiges zusammen...
Tanzen /Ballett
Sport / Tennis
Gemüt / Yoga
Selbstständigkiet / Judo
Musik / Cello
Kultur / Theater
Horizont / Schülerzeitung

aus aus aus!

Wir bleiben doch mal beim Bilder gucken und Patschen aus- und anziehen! Darin sind wir by the way schon ein Ass!



Runde Banane

Banane - die meisten denken an das krumme Obst im Gelbton und vergessen, das wagemütige Wassergefährt oder die elegante Hochsteckfrisur. Wir haben drittes zur neuen Frisuroption erkoren und finden, die Banane hat Starcharakter!

Darüber hinaus sehen wir gerade wieder, dass vieles oft krumm läuft und Erklärungen meist Mangelware sind. Rund und g`sund, hört man zwar meist ungern, aber honestly, ist`s schon okay, wenn`s rund läuft. Und auch wenn es meist eher krumm zugeht, es ist schon auch vieles rund, man muss es nur sehen.
Und zur Zeit, sehen wir es im Hause Apfel einfach. ...so mögen wir die krumme Banane, aber auch den runden Apfel und sehen die Not beider Parteien und lassen uns einfach auf den Geschmack ein!