Wie reagiert man auf Wut, Ärger, Trauer - geballte Gefühle, die plötzlich auftauchen, ohne Anmeldung und Ahnung wie und wann sie wieder weichen.
Frau Apfel bietet an, eine "Lösung" gemeinsam zu finden. Es dauert, bis dieses Offert unter fließenden tränen angenommen oder sogar selbst eingefordert wird.
Wir denken, dann macht der Lösungsfindung-Weg Sinn. Klar, beim Folgekampf - und ja, es sind Kämpfe - stehen wir wieder "gemeinsam" an - wie an `ne Mauer genagelt und keiner weiß, wie geht´s jetzt weiter ...
... und dann gibt ´s ein verlangtes Kuscheln, gefolgt von Reden, Erklären und einfach da sein. Jeder Kampf wird vergessen und verziehen.
...und immer die klitzekleine Hoffnung, dass zumindest DER Kampf zum Thema zum letzten Mal gefochten wurde.
Montag, 20. Juli 2015
Wasserzeichen
Das Sternchen war wieder mal mit Michi Omi auf Partytour.
Die Meidlinga auf und ab, Karussell inklusive und Stopp am Brunnen ist die geforderte Pflicht und der Shop-Stopp die sehr gern gesehene Kür.
Das Sternchen und das kühle Naß mochten einander immer schon gerne.
Jetzt entdeckt man auch weitere Qualitäten des "feuchten Freundes" - mim Finger drin gerührt kann der Star Zeichen schreiben - und wir können ... Schriftzeichen - zumindest das H und das mit vollem Stolze.
Die Meidlinga auf und ab, Karussell inklusive und Stopp am Brunnen ist die geforderte Pflicht und der Shop-Stopp die sehr gern gesehene Kür.
Das Sternchen und das kühle Naß mochten einander immer schon gerne.
Jetzt entdeckt man auch weitere Qualitäten des "feuchten Freundes" - mim Finger drin gerührt kann der Star Zeichen schreiben - und wir können ... Schriftzeichen - zumindest das H und das mit vollem Stolze.
LiLaLaunebär neu gewandet
Die Launen schwanken derzeit sehr schnell. Autonomie hin oder her - das fällt schon teilweis für alle andren sehr, sehr schwer...
Morgens gibt`s sehr selten ein Lachen - da muss schon jeder alles nach Starwunsch machen.
Und weil das nicht immer geht und auch so auch nicht sein kann, warten wir auf den nächsten Reife-Schub, der kommt sicher - nur wann?!?!
Die Kleidershow in Oma`s Kiste ist für den Star jedenfalls immer ein gern zelebriertes Spiel - der Mummy wirds bei manchen Farben und "Old-Trends" aber einafch zu viel ;-)
Doch wenn es das war und nichts Schlimmres passiert, wird auch hierzu nur mehr mit einem Lächeln reagiert.
Laune also hin oder her - wir sehen den Lichtblick im August mit Plan Trip zum Meer!
Morgens gibt`s sehr selten ein Lachen - da muss schon jeder alles nach Starwunsch machen.
Und weil das nicht immer geht und auch so auch nicht sein kann, warten wir auf den nächsten Reife-Schub, der kommt sicher - nur wann?!?!
Die Kleidershow in Oma`s Kiste ist für den Star jedenfalls immer ein gern zelebriertes Spiel - der Mummy wirds bei manchen Farben und "Old-Trends" aber einafch zu viel ;-)
Doch wenn es das war und nichts Schlimmres passiert, wird auch hierzu nur mehr mit einem Lächeln reagiert.
Laune also hin oder her - wir sehen den Lichtblick im August mit Plan Trip zum Meer!
Zamwaxn
Heike feiert 35 Lenze und läd zur Mega-Grillage auf die Insel.
Das Fest - ein Hit!
Die Wüstel - die Längsten je gesehen!
Die Insel - recht windig, aber in tolle Atmosphäre getaucht!
Die Kids - haben Spaß und Ella und das Sternchen sind richtige Freundinnen geworden.
...schön, dass sie es den Mummys gleich tun!
Das Fest - ein Hit!
Die Wüstel - die Längsten je gesehen!
Die Insel - recht windig, aber in tolle Atmosphäre getaucht!
Die Kids - haben Spaß und Ella und das Sternchen sind richtige Freundinnen geworden.
...schön, dass sie es den Mummys gleich tun!
Alles, alles Liebe und danke für das herrL.I.C.H.e Fest!
Manieren
"Manieren wollen gelernt sein..."
Aber wenn erziehen nicht mehr sein soll, sondern Beziehung durch Beobachten und Miteinander der lehrreichere Weg ist, heißt es dann eben auch die Manieren (vor) leben.
So als Beispiel das Essen am Tisch...
Schmaust man das Apferl also mal selbst unterwegs auf Achse, wirds auch die Sternchen-Manier sein, dieses so zu händeln. Und schmeckt die Packung Cashews am Sofa, will auch das Sternchen Ihr Packerl dort verzehren.
...Auch der Genuß aus der Flasche wird gesehen und das Fastfood frontal aus dem Kühlschrank ebenso...
Wir bemühen uns also die "Manieren" zu ... leben und sind der Überzeugung, verbiegen ist Blödsinn, denn was man selbst macht und für okay befindet, das darf das Sternchen auch Manier betiteln.
Aber wenn erziehen nicht mehr sein soll, sondern Beziehung durch Beobachten und Miteinander der lehrreichere Weg ist, heißt es dann eben auch die Manieren (vor) leben.
So als Beispiel das Essen am Tisch...
Schmaust man das Apferl also mal selbst unterwegs auf Achse, wirds auch die Sternchen-Manier sein, dieses so zu händeln. Und schmeckt die Packung Cashews am Sofa, will auch das Sternchen Ihr Packerl dort verzehren.
...Auch der Genuß aus der Flasche wird gesehen und das Fastfood frontal aus dem Kühlschrank ebenso...
Wir bemühen uns also die "Manieren" zu ... leben und sind der Überzeugung, verbiegen ist Blödsinn, denn was man selbst macht und für okay befindet, das darf das Sternchen auch Manier betiteln.
Zam mit Ben schmeckt das Mahl auf jedenfall zu Tisch. Mahlzeit!
Messer und Schere
Motorisch nie im Nachteil, wird weiter fleißig geprobt und geübt. Aktuell sind Messer beim Würstelschnitt, Schere beim Schnippselsalat und auch Kleberband, kurz Dixo, beim Kampf drum, alles wieder zusammenzufügen der Renner schlecht hin...
Das Messer beim Schnitt auch nach Gabel verlangt lässt uns derzeit noch kalt. Der Leberkäs tut seines leider gleich und wird somit kaum in Esstemperatur verzehrt. Zum Glück schmeckt dieser warm und kalt und macht auch keine Verbote bei seiner Benamsung wie so mancher Geschmacks-Konkurrent...
Das Messer beim Schnitt auch nach Gabel verlangt lässt uns derzeit noch kalt. Der Leberkäs tut seines leider gleich und wird somit kaum in Esstemperatur verzehrt. Zum Glück schmeckt dieser warm und kalt und macht auch keine Verbote bei seiner Benamsung wie so mancher Geschmacks-Konkurrent...
Wohin?
"Was tu ma?" da sitzt man in der Stadt mit tausend Varinaten die Frage zu erläutern und tut sich bei jedem Male aufs Neue schwer...
Diesmal war die Wahl schnell getroffen und die Einigkeit beteuerte den Treffer, der voll ins Gründe traf: Den Lainzer Tiergarten.
Den Abschluß gab man sich gewohnt heimisch. Erst beim Schaukeln - der Star schwingt teils schon kräftig selbst das Bein zum Abhub...
...und weiter beim Kletterturm, beidem bereits "zwei Töpfe (so Frau Apfel im Wortlaut, weils nix Bessres dafür hat)" erklommen werden. Hut ab Frau Kletter-Star!
Diesmal war die Wahl schnell getroffen und die Einigkeit beteuerte den Treffer, der voll ins Gründe traf: Den Lainzer Tiergarten.
Den Abschluß gab man sich gewohnt heimisch. Erst beim Schaukeln - der Star schwingt teils schon kräftig selbst das Bein zum Abhub...
...und weiter beim Kletterturm, beidem bereits "zwei Töpfe (so Frau Apfel im Wortlaut, weils nix Bessres dafür hat)" erklommen werden. Hut ab Frau Kletter-Star!
Deckel und Topf
5 Jahre Apferl- Konglomerat... "Hölzern" auf deitsch und im Falle nach wie vor passend: Eben der Deckel für den Topf, wobei, wer Deckel und wer Topf die Tagesverfassung bestimmt, was auch so sein soll. Denn der Schlagabtausch ist Teil vom Glück.
Sehr geschäftig der Wortlaut. Ja, derzeit einfach Thema des Tages und so auch "Stimm an gebend" in der Beziehung. Was aber nix der Stimmigkeilt abtut, solange man sich sagt, smst und zeigt: "ICH LIEBE DICH!"
Und weil die Seejungfrau vor 5 Jahren schon der erste und beste Platz der Wahl war, ist sie auch heute perfekt fürs Date in damaliger Zweisamkeit - zumindest fast...
Und am Rande der Geschäftigkeit: Das Dach ist am Haus, quasi der Deckel am Topf und die Hülle wird perfekt für das Apferl-Glück!
...WIR LIEBEN ES!
Sehr geschäftig der Wortlaut. Ja, derzeit einfach Thema des Tages und so auch "Stimm an gebend" in der Beziehung. Was aber nix der Stimmigkeilt abtut, solange man sich sagt, smst und zeigt: "ICH LIEBE DICH!"
Und weil die Seejungfrau vor 5 Jahren schon der erste und beste Platz der Wahl war, ist sie auch heute perfekt fürs Date in damaliger Zweisamkeit - zumindest fast...
Und am Rande der Geschäftigkeit: Das Dach ist am Haus, quasi der Deckel am Topf und die Hülle wird perfekt für das Apferl-Glück!
...WIR LIEBEN ES!
Schnupfalternative
Mit Michi Omi ging`s mal wieder nach Edelstal zum Rudi Opa. Die verlangten Standards wurden natürlich eingehalten: Schnitzi mit Pommes und dem weniger gern gesehenen K. stand am Mittagsplan. Das Dessert musste leider abgeändert werden, da mit Husten und Schnupfen die Eispalatschinken von Mummy verboten wurden.
Da Marillenknödis auf der Karte, war dieses Thema, zum Mittagsglück kein Thema mehr.
Schwerer das Mummy-Verbot "kein Poolen" bei 35 Grad im Schatten...
Omi und Opa fanden die Lösung per Schlauch und Dusche und Gardena-Wechselspiel ;-)
Gut gemacht! Und das Sternchen hatte laut eigener Erzählung einen "langen und schönen Tag!"
Da Marillenknödis auf der Karte, war dieses Thema, zum Mittagsglück kein Thema mehr.
Schwerer das Mummy-Verbot "kein Poolen" bei 35 Grad im Schatten...
Omi und Opa fanden die Lösung per Schlauch und Dusche und Gardena-Wechselspiel ;-)
Gut gemacht! Und das Sternchen hatte laut eigener Erzählung einen "langen und schönen Tag!"
Entscheidungsschlaf
Mittagsschlaf, ja oder nein?
Im Kiga laut Pamela & Co noch ein Muss. Zuhause teils verweigert und teils echt ohne kein Thema, sehen wir an heißen Tagen wie diesen den Schlaf zum Lunch für alle Beteiligten als Gunst der Stunde - oder der Zweiten :-)
Wir lassen das Sternchen entscheiden - und meist ist die Entscheidung wirklich schon eine Vernünftige ... meist ;-)
Im Kiga laut Pamela & Co noch ein Muss. Zuhause teils verweigert und teils echt ohne kein Thema, sehen wir an heißen Tagen wie diesen den Schlaf zum Lunch für alle Beteiligten als Gunst der Stunde - oder der Zweiten :-)
Wir lassen das Sternchen entscheiden - und meist ist die Entscheidung wirklich schon eine Vernünftige ... meist ;-)
Petzi`s Party
"Ich will zu Petzi`s Party" - seit Tagen der Wunsch des Sternchens. Einzig mit, " das Essen ist noch nicht fertig, der Petzi noch am Arbeiten,..." können wir Madame von der Hinfahrt abhalten. (Anmerk. der Redaktion: Da schätzt man, dass Roller, Laufrad & Co für manche Strecken einfach dann doch nicht taugen ;-))
Aber heute war es soweit: Im Hawei-Stil in klassischen Gemäuern war der Anpfiff zum 30er...
HerzL.I.C.H.en Glückwunsch!!!
Aber heute war es soweit: Im Hawei-Stil in klassischen Gemäuern war der Anpfiff zum 30er...
HerzL.I.C.H.en Glückwunsch!!!
Saftladen
Das Sternchen war vom Start weg gut bei der Flasche oder eben am Trinken ;-)
Wir sind sehr dankbar, das Wasser, Mineral und Milch gern und ausreichend getrunken wird.
Klar, gibt`s in Ausnahmen Saft und klar woll ma diesen wenn da sehr gern - wir sind aber auch hier froh, dass das Sternchen das Wort "gespritzt" akzeptiert ;-)
Manches bleibt aber ein No Go...
Wir sind sehr dankbar, das Wasser, Mineral und Milch gern und ausreichend getrunken wird.
Klar, gibt`s in Ausnahmen Saft und klar woll ma diesen wenn da sehr gern - wir sind aber auch hier froh, dass das Sternchen das Wort "gespritzt" akzeptiert ;-)
Manches bleibt aber ein No Go...
Warum??
Wir lieben ein neues Wort - Warum?
Eigentlich haben wir schon darauf gewartet - und kaum "gedanklich umkreist" war es schon da, das Warum...
Bis dato finden wir es .. cool (noch so ein neuer Sager!). Es zeugt ja von Wissbegierde und gleichsam Intelligenz, Sachen, Ereignisse, Gegebenheiten, einfach Alles zu hinterfragen.
Blöd nur, wenn man keine Antwort parat hat - oder manchmal einfach nicht mehr antworten kann... oder die Antwort "schwer erklärbar ist"...
Wir sind aber bestrebt, brav und ehrlich zu antworten und vor allem authentische Antworten zu finden...
Warum gibt`s heute eine Torte: Onkel Tom & Tante Evi haben Geburtstag.
Warum ist die Torte ein Herz? Onkel Tom & Tante Evi werden heiraten und das ist die "Probetorte".
Warum nur ein Stück Torte? Weil der Zucker in der Torte schlecht für die Zähne ist und zuviel Zucker bereitet Löcher. Und weil der Schlagobers in Massen einfach Bauchweh bereitet.
Warum darf Elise 2 Stücke haben? Weil Onkel Tom & Tante Evi (... dann wird es schwer.) ... es ausnahmsweise erlauben und Elise wahrscheinlich dann länger kein Stück mehr bekommt.
And so on...
Warum warum warum warum...
As we said: Wir bemühen uns redlich und wir hoffen halt, das wir meistens ne gute Antwort finden...
Happy Bithday zum Buazeltag und herzL.I.C.H.en Glückwunsch zum JA!
Eigentlich haben wir schon darauf gewartet - und kaum "gedanklich umkreist" war es schon da, das Warum...
Bis dato finden wir es .. cool (noch so ein neuer Sager!). Es zeugt ja von Wissbegierde und gleichsam Intelligenz, Sachen, Ereignisse, Gegebenheiten, einfach Alles zu hinterfragen.
Blöd nur, wenn man keine Antwort parat hat - oder manchmal einfach nicht mehr antworten kann... oder die Antwort "schwer erklärbar ist"...
Wir sind aber bestrebt, brav und ehrlich zu antworten und vor allem authentische Antworten zu finden...
Warum gibt`s heute eine Torte: Onkel Tom & Tante Evi haben Geburtstag.
Warum ist die Torte ein Herz? Onkel Tom & Tante Evi werden heiraten und das ist die "Probetorte".
Warum nur ein Stück Torte? Weil der Zucker in der Torte schlecht für die Zähne ist und zuviel Zucker bereitet Löcher. Und weil der Schlagobers in Massen einfach Bauchweh bereitet.
Warum darf Elise 2 Stücke haben? Weil Onkel Tom & Tante Evi (... dann wird es schwer.) ... es ausnahmsweise erlauben und Elise wahrscheinlich dann länger kein Stück mehr bekommt.
And so on...
Warum warum warum warum...
As we said: Wir bemühen uns redlich und wir hoffen halt, das wir meistens ne gute Antwort finden...
Happy Bithday zum Buazeltag und herzL.I.C.H.en Glückwunsch zum JA!
Next step
"Freundschaftsbücher" - wir denken keiner, der sich nicht daran erinnert, sein Buch weitergereicht zu haben...
Aber wann war das? In der Volksschule, im Gym..??
Wir haben jedenfalls unser erstes zum Eintrag bekommen: Chelsea - eine Kiga Freundin und gleichsam Vorschulkind bat um den Star-Eintrag.
Geehrt, folgte der Eintrag mit Bild!
Die Antworten: Kamen vom Star persönlich...
Lieblingsfarbe: blau
Was besonders hübsch an mir ist: mein Lachen
Meine Freunde: Felix, Valentin, Marius, Gnenema, Ella, Elise und Chelsea
Was ich werden wollte (leicht verwirrte große Äpfel...): Ein Bub
(...)
Und man glaube es kam, Freundschaftsbuch 2 liegt schon am Star-Tisch: Vinci ersucht um Eintrag und wir folgen erneut geehrt und im Star-Ton dem Ansuchen ;-)!
Aber wann war das? In der Volksschule, im Gym..??
Wir haben jedenfalls unser erstes zum Eintrag bekommen: Chelsea - eine Kiga Freundin und gleichsam Vorschulkind bat um den Star-Eintrag.
Geehrt, folgte der Eintrag mit Bild!
Die Antworten: Kamen vom Star persönlich...
Lieblingsfarbe: blau
Was besonders hübsch an mir ist: mein Lachen
Meine Freunde: Felix, Valentin, Marius, Gnenema, Ella, Elise und Chelsea
Was ich werden wollte (leicht verwirrte große Äpfel...): Ein Bub
(...)
Und man glaube es kam, Freundschaftsbuch 2 liegt schon am Star-Tisch: Vinci ersucht um Eintrag und wir folgen erneut geehrt und im Star-Ton dem Ansuchen ;-)!
Nostalgie
Auch ein Jungspunt ist am Feiern - und die Alten machen dem kleinen Julian nix vor!
Dino-Mann im Kostüm, Zauberer, Catering, Schminkstation, Hüpft-Dinos für zuhause ... es fehlte an Nichts!
Und wir danken nicht nur für die liebe Einladung, das tolle Fest und Mr. Hüpf-Dino für zuhause - das neue Video "Der Star am Zaubern" ist der neuer Klassiker am Schirm!
Alles Gute und Liebe
herzL.I.C.H.st
Noch mal 60 Jahre
Der nächste in der Runde nimmt die 60 locker hin!
Zur Feier des Tages gibt`s ein Wochenende mit viel Party:
Am See genoss man das maritime Miteinander...
Und des Feiern nicht genug, gab`s wie bestellt das Familienfest als Zuckerguss des herrlichen Tages:
..ergeben von den Acts und den Kindermassen ...
flüchten wir dankbar in die Dankbarkeit und danken wie immer für ein köstliches Mahl:
Und weils zaus doch am Schönsten - und heute speziell am Kühlsten ist, geht`s noch ab in die Fluten!
Happy Birthday Rudi Opa!
BU I.C.H. bzw. herzL.I.C.H.st
Abonnieren
Posts (Atom)