Wir sind keine Schlafnatur. Nein, das nächtliche (Durch)Schlafen ist nicht unsre Stärke! Von 0 bis Monat 10, haben die Apferl sich die nächtlichen Sessions live gegeben. Oft mit wenig Amüsement. Dann kam Tag X ... oder nennen wir es beim Namen, die Nacht des zornigen Weinens..
Nein, wir lassen unser Sternchen natürlich nicht a la "Jedes Kind kann Schlafen" sich selbst überlassen im Schlafgemach nach Hilfe schreien. Aber - auch nicht ganz ohne - taten wir schlafend fast 20 Minuten Weinen ertragen. Kein Jammern, kein Schmerz, ein zorniges Schreien "will spielen, will Party, will Spaß"! Wir tatens verweigern oder eben "verschlafen". Und das Ergebnis. Nach 20 Minuten war Pause, Sendepause. Ein Blick gen Decke, gen Sprossen und Tuchent und ... wir pflegten zu geruhen.
Mittlerweile (und so war es nach 3 Tagen) stehen wir zwar teils noch auf im Bettchen und mucksen kurz - haun uns jedoch dann wieder gen Federn! Und teils...bleim ma gleich liegen. Warum auch aufstehen. Eigentlich wollen ja alle sleepen.
Wir resümieren, gut wars "die Nacht des Zornes". Gut wars, dass sie erst mit 10 Monate erfolgte. Weil jetzt war ma reif - alle!
Und zum Schluss, das aktuelle Schlafkonzept:
19:00 Bettruhe - inne Minuten schlafen wir eigenständig ein
21:15 wir mucksen, meist liegend und Hr Apfel macht den Popoklopfer. 30 Sekunden und Ruhe ist im Schlafzimmer.
Zwischen 23.30 und 0.30 mucksen wir stehend, beobachten die Apferl und legen uns selbstständig wieder zur Ruh.
02.30 wird gestillt
04.30 Kommt die Hafermilch/Dinkelmilch-Flasche
07:00 Guten Morgen!
By the way... Josi war mit Rosi da: Josi in ihrer Frohnatur eine tolle Schläferin!
...wir nehmen uns ein Vorbild und machen fröhlich weiter!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen