Letztens war es Thema der Damenrunde. "Das schwierige ist die Anpassung an die neue Entwicklung."
Bei Babys gehen die Schübe ad hoc und ein Anpassen einfach flugs oder unbemerkt, weil so geschwind. Beim Sternchen sind die Schübe sehr, sehr merkbar und verlangen vor allem Konzepte und Strategien, mit dem neuen (Wahn)Sinnen umgehen zu können.
Neu ist, die Schübe von zwein zu koordinieren. So die Schlafens- und Stillzeiten. Unser Sonnenschein schläft, gefolgt von Hunger, daweil das Sternchen vom Kiga zu holen ist. Das Sternchen wacht nachts auf, weil der Sonneschein grad trinkt... Was tun? Teilen geht nicht. Im Mama-Papa-Duo teilt man sich auf. Du ein Kind, ich ein Kind. Ist man solo ... verzweifelt man?? Nein, es geht halt nur nacheinander und das bequatscht man. Allen voran mit dem Star, aber auch mit der Sonne, weil "auch Babys verstehen".
Wir finden, es laft sehr fein und es geht im Großen. Und die Kleinen "Hoppalas" gehören dazu und lassen uns lernen. Nie aufhören zu lernen - das ist doch eh fein. Sonst wärs doch fad ;-)!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen